Saison-Eröffnung im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee am 1. April 2011
09.03.2011 / ID: 6226
Kunst & Kultur
Bis zum 7. November 2011 können Besucher dann wieder "das Leben wie vor 300 Jahren" spüren und im Laufe des Jahres verschiedenste Aktivitäten und Veranstaltungen miterleben.
Die Saison-Eröffnung des Markus Wasmeier Freilichtmuseums wird traditionell groß gefeiert. Und da "keine Feier ohne Gäste", wird an diesem Tag kein Eintritt verlangt und der Besuch des altbayerischen Museum ist kostenlos.
Markus Wasmeier, Doppel-Olympiasieger und Initiator des Museumsdorfes wird an diesem Tag persönlich anwesend sein und die Besucher begrüßen - zünftige Musi sorgt für einen typisch bayerischen Aufenthalt und die gewünschte Feier-Stimmung, wenn das Museum nach dem langen Winter wieder zum Leben erwacht. Die Museumsgastronomie "Wofen" sorgt mit ihren bekannten bayerischen "Schmankerln" für das leibliche Wohl und der Wettergott - hoffentlich - für bestes Biergartenwetter.
Die Öffnungszeiten Freilichtmuseum und Museumsgastronomie 2011
1. April bis 7. November: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9 - 17 Uhr Montag Ruhetag)
Kontakt:
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5
D-83727 Schliersee
Telefon: +49 (0)8026 92 92 2-0
http://www.wasmeier.de
info@wasmeier.de
http://www.facebook.com/wasmeier
Schliersee Freilichtmuseum Markus Wasmeier Museumsdorf Ausflugsziel Schöpfbrauerei Spitzingsee Wintersportmuseum Alpenregion Tegernsee
http://www.wasmeier.de
DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH
Breitensteinstrasse 14 d 83727 Schliersee
Pressekontakt
http://www.wasmeier.de
DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH
Breitensteinstrasse 14 d 83727 Schliersee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Wagner
22.04.2015 | Daniel Wagner
Bayerns bestbewachter Maibaum 2015 steht in Schliersee
Bayerns bestbewachter Maibaum 2015 steht in Schliersee
08.10.2014 | Daniel Wagner
Holzkirchens größter Geburtstagskuchen
Holzkirchens größter Geburtstagskuchen
23.05.2014 | Daniel Wagner
Wir glauben an die Liebe! Geld zurück, falls die Ehe scheitert!
Wir glauben an die Liebe! Geld zurück, falls die Ehe scheitert!
02.10.2013 | Daniel Wagner
12./13. Oktober 2013 Wikinger auf dem Weg nach Bayern
12./13. Oktober 2013 Wikinger auf dem Weg nach Bayern
16.08.2013 | Daniel Wagner
7. September 2013 BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
7. September 2013 BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
