Der Neue Morgen stellt Herbstkatalog vor
20.06.2012 / ID: 66088
Kunst & Kultur
Der Buchverlag Der Neue Morgen hat sein Buchkatalog für Herbst 2012 vorgestellt. Zu den Highlights im Herbst zählen u.a. ein Buch über die aktuelle Situation in Indien von Anant Kumar ("Indien - Eine Weltmacht mit inneren Schwächen") und eine Jakob-Wassermann-Biografie von Farsaneh Choobak-Melle mit dem Titel "Deutscher und Jude". Als dritten Spitzentitel kündigte der Verlag eine Autobiografie der Fußballtrainer-Legende Rudi Gutendorf ("Der Globetrotter") für Oktober an. Gutendorf hatte erst vor wenigen Tagen mit "Bobo der Bomber" eine bereits vielbeachtete Erzählung veröffentlicht.
Wie die Verlagsleitung am Mittwoch mitteilte, werden auch Neuauflagen einiger Bestseller zu erwarten sein. So wird der Bericht des DDR-Militärstrafgefangenen Klaus Auerswald mit dem Titel "... sonst kommst du nach Schwedt!" neu aufbereitet. Auerswald schildert darin seine fast zweijährige Haft. Manfred Silge stellt den ersten von zwei Bänden unter dem Titel "Jesus für Ungläubige" vor und es wird eine überarbeitete Ausgabe des regionalgeschichtlichen Buches "Die Russen in Rudolstadt" von Frank-Eberhard Wilde zu erwarten sein. Ebenfalls als Neuauflage kündigt der Verlag den ersten Band der Romane über den Geraer Maler Otto Dix ("Der Junge aus Untermhaus") an. Im Frühjahr werde der von Ulla Spörl gefertigte zweite Band pünktlich zur Leipziger Buchmesse präsentiert.
Neu im Programm des Verlages ist unter dem Titel "Hexen, Zauberer, Dämonen" die Zusammenfassung der erzählenden Geschichten aus dem Hexenhammer der beiden Inquisitoren Jacob Sprenger und Heinrich Kramer. Während der Hexenverfolgungen wurden in Europa in der Neuzeit zwischen 1450 und 1782 etwa 60.000 Menschen hingerichtet, die meisten davon in Deutschland (ungefähr 25.000). Viele wurden lebendig auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Der Verlag wolle mit der Publizierung des Buches die derzeitigen Bemühungen flankieren, dass das seinerzeit begangene Unrecht gesühnt wird. Einige Städte hätten in den vergangenen Jahren damit begonnen, betroffene Frauen und Männer zu rehabilitieren. Außerdem wolle das Verlagshaus daran erinnern, dass Folter und Denunzierung bis heute allgegenwärtig sind - und damit nicht nur etwa ein Problem der Geschichte.
Ein Lesebuch mit den belletristischen Arbeiten des Anarchisten Erich Mühsam ist gerade unter dem Titel "mühsam(e)s erben" erschienen. Der Publizist Holger Elias hat neben Mühsams berühmter Erbschleicherparodie "Die Psychologie der Erbtante" weitere Texte zusammengetragen und veröffentlicht.
Der Programmkatalog kann hier als PDF heruntergeladen werden. (http://www.der-neue-morgen.de)
Der Neue Morgen Morgenbuch Kumar Melle Hexenhammer Buchprogramm Buchverlag Verlag Gutendorf Jesus Indien Wassermann
http://www.der-neue-morgen.de
Verlag Der Neue Morgen UG & Co. KG
Stiftsgasse 21 07407 Rudolstadt
Pressekontakt
http://www.der-neue-morgen.de
Verlag Der Neue Morgen UG & Co. KG
Stiftsgasse 21 07407 Rudolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
