LandArt - Kunstobjekte aus Holz
14.03.2011 / ID: 6771
Kunst & Kultur
In diesem Kurs von Werner Henkel vom 01.-03. April 2011 finden wir das Material für die Kunstobjekte quasi vor der Türe - nämlich im Wald!
Äste und Zweige fordern auf zum Bauen und Konstruieren:
Auslegen, stapeln, bündeln, eingraben, aufhängen oder zusammenbinden. Sie geben uns eine große Vielfalt an gewachsenen Formen an die Hand. Von ihnen lassen wir uns inspirieren bei der Entwicklung von HolzObjekten, AstSkulpturen und WaldInstallationen. In der Ebene wird ein Zweig zur geraden oder gebogenen Linie, eine Astgabel selbst schafft eine Fläche. Gebogene, geschwungene Äste lassen organische Gestaltungen entstehen, vom abstrakten Gebilde bis hin zur konkreten Figur. Gerade Hölzer führen zu räumlich-architektonischen Konstruktionen.
Ob nun massive, gebündelte Volumen oder zart den Raum umschreibende Verästelungen: Die Wuchsformen bestimmen den Charakter der Astwerke. Der künstlerische Prozess führt uns von der Fläche der Astzeichnung über das Holzobjekt in den Naturraum zur Waldinstallation. Dort setzen sie Akzente, kontrastieren oder fügen sich harmonisch in den Naturraum ein, fest und statisch in der Erde verankert oder als hängende, bewegliche Objekte.
Werkzeuge sind Sägen und Astscheren, Hammer und Nagel sowie Drähte, Schnüre und Bänder.
Weitere Informationen und Anmeldung zur dieser Fortbildung unter:
http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_3559.htm
Ein Überblick über Kursangebote aus dem Bereich BILDENDE KUNST auf BURG FÜRSTENECK findet sich unter:
http://www.burg-fuersteneck.de/kultur
Landart Land-Art Natur Kunst gestalten Natur gestalten Naturgestaltung Landschaft Landschaften künstlerisch Naturobjekt Naturobjekte Raum Naturmaterial Naturmaterialien Gestaltung Erfahrung Wahrnehmung Ästhetik ästhetisch Natur erleben Eingriff Veränderun
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
Pressekontakt
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musi
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ferenc Kreti
12.10.2011 | Ferenc Kréti
Synthesizer Programmierung Kurswochenende vom 21. bis 23. Nov 2011
Synthesizer Programmierung Kurswochenende vom 21. bis 23. Nov 2011
12.09.2011 | Ferenc Kréti
Resonanzen der Musik des Mittelalters - Workshop für Frühe Musik auf BURG FÜRSTENECK
Resonanzen der Musik des Mittelalters - Workshop für Frühe Musik auf BURG FÜRSTENECK
12.09.2011 | Ferenc Kréti
Saxophon für Fortgeschrittene - Workshop Wochenende auf BURG FÜRSTENECK vom 23. bis 25.09.2011
Saxophon für Fortgeschrittene - Workshop Wochenende auf BURG FÜRSTENECK vom 23. bis 25.09.2011
08.09.2011 | Ferenc Kréti
Bewegungslieder - eine akkreditierte musikpädagogische Fortbildung mit Fredrik Vahle
Bewegungslieder - eine akkreditierte musikpädagogische Fortbildung mit Fredrik Vahle
28.07.2011 | Ferenc Kreti
Kohle, Kreide & Acryl - ein Sommermalwochenende auf Burg Fürsteneck in der Rhön vom 18.-21.08.11 mit Siegfrid Rinke
Kohle, Kreide & Acryl - ein Sommermalwochenende auf Burg Fürsteneck in der Rhön vom 18.-21.08.11 mit Siegfrid Rinke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
