Die Schöller-Festspiele gehen in die dritte Runde!
25.07.2012 / ID: 71314
Kunst & Kultur
Eröffnet wird das Festival am 27. Juli mit Heinrich von Kleists turbulentem "Der zerbrochne Krug" in der derb-komischen Inszenierung von Peter Schroth. Nicht fehlen darf auch 2012 eines der auf deutschen Bühnen meistgespielten Lustspiele: Die "Pension Schöller", die schon 2010 und 2011 für Stimmung sorgte. In diesem Jahr gibt es eine Neuheit: Die Festspiele begeben sich mit dem Teatro Mobile auf eine Reise durch die Kleeblattregion und bespielen die Marktplätze der Städte Kyritz, Wusterhausen und das Schloss Demerthin in Gumtow mit einer Slapstick-Version des Dampfer-Dramas "Titanic".
Für das kulinarische Wohl sorgt auch 2012 Olafs Werkstatt, so dass auch an den Abenden für Verpflegung gesorgt ist. Die Besucher des Theater-Open-Airs können so bei Brezeln, Grillgut und Getränken die Abende in Ruhe ausklingen lassen.
DIE LANGE SCHÖLLER-NACHT
Am 4. August entführen die Schöller-Festspiele zu einem ganzen Abend voller Theater, Musik und Gaumenfreuden. "Die lange Schöller-Nacht" präsentiert neben »Pension Schöller« auch den Kult-Sketch "Dinner for One", Chansonlieder und eine fantastische Feuershow. Das Fest-programm wird begleitet von einer Live-Band. Für das leibliche Wohl ist durch ein regionales Buffet gesorgt.
SCHÖLLER FÜR KINDER
Die Nachmittage der Wochenenden sind für die jungen Zuschauer reserviert. In "Dornröschen", "Der Fischer und die Lotusfee" und "Das tapfere Schneiderlein" gehören Bühne und Schauspieler ausschließlich den Kindern, die bei den Stücken mitwirken können.
Zum Abschluss der Festspiele laden die Schöller-Festspiele zu einer Familienvorstellung am Nachmittag sowie Omas Kaffe- und Kuchenbasar und fröhlichem Volkslieder-Singen mit Katja Zettler ein.
Der Festspiel-Ort, das Brandenburgische Hauptgestüt, kann neben den Aufführungen selbst-verständlich wieder erkundet werden: Die Gestüte locken mit Führungen durch die Anlagen oder einem Ausflug in der Pferdekutsche. Auskunft hierzu erhalten Sie direkt bei den
Neustädter Gestüten, Ansprechpartnerin ist Andrea Hayn: andrea.hayn@neustaedter-gestuete.brandenburg.de; Tel.: 033970-5029-533.
http://www.schoeller-festspiele.de (http://www.schoeller-festspiele.de)
Schöller-Festpiele Pension Schöller Der zerbrochne Krug Titanic Open-Air Theater Neustadt/Dosse Neustädter Gestüte
http://www.schoeller-festspiele.de
AmtNeustadt/Dosse
Bahnhofsstr. 6 16845 Neustadt/Dosse
Pressekontakt
http://www.schoeller-festspiele.de
AmtNeustadt/Dosse
Bahnhofsstr. 6 16845 Neustadt/Dosse
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
14.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
