7. Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker | 19. August 2012 | Salzburg
07.08.2012 / ID: 72967
Kunst & Kultur
Bereits zum siebten Mal findet im diesem Jahr das Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten statt. 70 junge Blasmusikerinnen und Blasmusiker präsentieren am 19. August 2012 in einer Matinee um 11:00 Uhr unter der Leitung des Wiener Philharmonikers Prof. Karl Jeitler ein Konzertprogramm mit Werken von Michael Haydn, Pietro Mascagni, Carl Michael Ziehrer, Josef Strauß, Johann Strauß Vater, Johann Strauß Sohn, Josef Bayer und Anton Fridrich. Die Salzburger Festspiele stellen hierfür die Felsenreitschule als Ort des Geschehens zur Verfügung.
Das Sonderkonzert wurde 2006 von den Wiener Philharmonikern ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes ist es, besonders begabte junge Holz- und Blechbläser und Schlagzeuger im Alter zwischen 15 und 25 Jahren zu unterstützen und sie auf ihrem Weg zu einer professionellen Musikerlaufbahn voranzubringen. Für besonders begabte Nachwuchstalente bietet sich in einer dreitägigen Akademie die Chance, von den Musikern der Wiener Philharmoniker zu lernen und gemeinsam mit den Profis auf einer der großen Festspielbühnen Bühnenluft zu schnuppern. In diesem Jahr sind junge MusikerInnen aus Kärnten eingeladen, um mit den besten Blasmusiktalenten aus dem Land Salzburg zu proben und zu musizieren.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen den Salzburger Festspielen, den Wiener Philharmonikern und dem Salzburger Blasmusikverband und wird vom Land Salzburg sowie vom Land Kärnten und dem Kärntner Blasmusikverband unterstützt.
Die kostenlose Zählkarten sind bereits vergriffen. Interessierte Konzertbesucher werden gebeten, vor Ort ihr Glück zu versuchen, da die Plätze der nicht eingelösten Zählkarten aufgefüllt werden.
Bildrechte: Wolfgang Lienbacher
Wiener Philharmoniker Salzburger Festspiele Musik Blasmusik Konzert Felsenreitschule Salzburg Kultur Freizeit Landesblasorchester Kärnten Sonderkonzert Jeitler
http://www.wienerphilharmoniker.at
Wiener Philharmoniker
Bösendorferstraße 12 1010 Wien
Pressekontakt
http://www.re-creation.at
RE*creation Dr. Renate Bienert
Maximiliangasse 1 5020 Salzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Renate Bienert
01.10.2013 | Renate Bienert
Erste Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters | 13. Oktober 2013
Erste Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters | 13. Oktober 2013
15.08.2013 | Renate Bienert
8. Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten
8. Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten
13.08.2013 | Renate Bienert
Kammermusik der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker 2013
Kammermusik der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker 2013
03.06.2013 | Renate Bienert
Sechstes Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters Salzburg am 06. Juni 2013 in der Stiftung Mozarteum
Sechstes Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters Salzburg am 06. Juni 2013 in der Stiftung Mozarteum
24.04.2013 | Renate Bienert
Die neue Konzertsaison 2013/14 des Mozarteumorchesters Salzburg
Die neue Konzertsaison 2013/14 des Mozarteumorchesters Salzburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
