Das UND-Prinzip
02.11.2012 / ID: 86372
Kunst & Kultur
(NL/6092754349) Seit einigen Jahren veranstaltet die Internationale Kentenich-Akademie für Führungskräfte in der Schweiz und in Deutschland in loser Folge einen Jour Fixe für Führungskräfte. An einem Samstagnachmittag wird eingeladen zu einem Impuls und Erfahrungsaustausch zu Themen, die Unternehmer, Manager und Personalverantwortliche bewegen.
Seit einigen Jahren veranstaltet die Internationale Kentenich-Akademie für Führungskräfte in der Schweiz und in Deutschland in loser Folge einen Jour Fixe für Führungskräfte. An einem Samstagnachmittag wird eingeladen zu einem Impuls und Erfahrungsaustausch zu Themen, die Unternehmer, Manager und Personalverantwortliche bewegen.
Grundlage ist das UND-Prinzip: statt der üblichen Bemühungen, die grundsätzlichen Konkurrenzkategorien von Karriere und Menschlichkeit, von Sozialverantwortung und Profit, von Beruf und Familie, von Person und Funktionalität irgendwie zu mildern oder nach Vereinbarkeiten zu suchen, die nicht mehr als Kompromisse sind, ist in der IKAF das UND-Prinzip entwickelt worden, eine konkrete und lebbare Bündniskultur in diesen vom heutigen Denken und Leben auseinandergerissenen Bereichen.
Am kommenden 10. November geht es beim Jour Fixe in Waltenhofen/Memhölz um ein Thema, das den Kern trifft: Management und Familie. Wo es glückt, den Beruf und die verantwortungsvolle Berufstätigkeit nicht als Konkurrenz zur Familie zu sehen und die Anforderungen des Familienlebens nicht als Hindernis für berufliche Entfaltung, da entstehen Synergieeffekte, von denen Familie und Berufswelt ungeheuer profitieren.
Melanie und Ulrich Grauert, Ebikon, Schweiz, die Erfinder des UND-Prinzips, geben Impulse aus ihrer eigenen Erfahrung als Spitzenmanager, Ehepaar und Eltern von fünf Kindern.
Eingeladen sind Führungskräfte aus Wirtschaft, Dienstleistungssektor und Politik zusammen mit ihren Partnern. Kinder sind herzlich willkommen und haben ein eigenes Programm.
Info kompakt
Samstag, 10. November 2012 von 14:30h 17:30h
Schönstatt aufm Berg 68,
87448 Waltenhofen-Memhölz, Deutschland
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 30Euro, für Ehepaare 50Euro.
Anmeldung bei:
Christine und Erwin Hinterberger
Tel. 0049 (0) 8193-998820
familie.hinterberger@ikaf.de
Veranstalter: IKAF - Internationale Kentenich -Akademie für Führungskräfte
Wirtschaft Familie Unternehmen Management UND-Prinzip.Kentenich Memhölz Schönstatt IKAF Grauert Beruf VereinbarkeitBerufundFamilie Zukunft Jourfixe Austausch Kinder
Akademie für Familienpädagik Schönstatt auf`m Berg Memhölz
Memhölz 68 87448 Waltenhofen
Pressekontakt
www-schoenstatt-memhoelz.de
Akademie für Familienpädagik Schönstatt auf`m Berg Memhölz
Memhölz 68 87448 Waltenhofen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maria Fischer
21.06.2014 | Maria Fischer
Jour Fixe für Führungskräfte
Jour Fixe für Führungskräfte
21.06.2014 | Maria Fischer
Grundkurs Erziehung für Eltern von Kleinkindern (bis sechs Jahre)
Grundkurs Erziehung für Eltern von Kleinkindern (bis sechs Jahre)
28.04.2014 | Maria Fischer
100 Jahre Liebesbündnis ein Fest in Rom, Buenos Aires, Santiago und Waltenhofen-Memhölz
100 Jahre Liebesbündnis ein Fest in Rom, Buenos Aires, Santiago und Waltenhofen-Memhölz
22.04.2014 | Maria Fischer
Grundkurs Erziehung für Eltern von Schulkindern
Grundkurs Erziehung für Eltern von Schulkindern
08.02.2014 | Maria Fischer
Unmöglich mehr! - Ungehen mit Druck
Unmöglich mehr! - Ungehen mit Druck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Galerie Inspire Art
Farben, die berühren: Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei
Farben, die berühren: Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
26.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Schlittenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Schlittenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
26.11.2025 | Ruhrpottstory
Großes Interesse an Krämer-Roman „Gefährten der Hoffnung – Eriks Suche“
Großes Interesse an Krämer-Roman „Gefährten der Hoffnung – Eriks Suche“
26.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Ángel Dorado veröffentlicht "Glocken Bim Bam Tralala"
Ángel Dorado veröffentlicht "Glocken Bim Bam Tralala"

