Theologe kritisiert Hans Küng
15.11.2012 / ID: 88619
Kunst & Kultur
Der Theologe Hans Küng gilt vielen Katholiken als Hoffnungsträger für eine menschlichere Kirche. Doch seine Therapievorschläge greifen viel zu kurz. Diese Meinung vertritt Hubertus Mynarek, selbst Theologe und ehemals Professor in Wien, bevor er 1972 spektakulär aus der Kirche ausgetreten ist, in seinem Buch "Warum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann. Eine Analyse seiner Irrtümer", das soeben im Tectum Verlag erschienen ist.
An fünf Grundirrtümern Küngs macht Mynarek die Wirkungslosigkeit von Küngs Rettungsversuchen deutlich. So ist die Reduzierung des Papstamts auf einen pastoralen Petrusdienst für ihn eine Küngsche Wunschprojektion. Küngs Haltung zur Unfehlbarkeit ist längst nicht eindeutig wie auch seine Stellung zur Frau in der Kirche und sein Verständnis des Verhältnisses von Kirche und Religion. Obwohl sich Küng von seinem einstigen Weggefährten Ratzinger abgrenzen will, deckt Mynarek erstaunliche Parallelen in beider Denken auf.
Das kenntnisreiche und glänzend geschriebene Buch aus der Hand des kritischen Theologen Mynarek wird so zur vielleicht besten Kritik an dem vielfach überschätzten Reformer der katholischen Kirche. Im Anhang finden sich zudem interessante Details zum Mainzer Kardinal Lehmann und dem Theologen Karl Rahner und dessen heimlicher Beziehung zu der Schriftstellerin Luise Rinser.
Weitere Infos finden sich unter Kritik an Hans Küng (http://www.religionskritik.tectum-verlag.de/mynarek-hans-kueng)
http://www.tectum-verlag.de
Tectum Verlag
Biegenstraße 4 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.tectum-verlag.de
Tectum Verlag
Biegenstraße 4 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ina Beneke
03.11.2011 | Ina Beneke
Bildband zur TSG Hoffenheim
Bildband zur TSG Hoffenheim
18.10.2011 | Ina Beneke
Verführte Jugend - Kritisches Buch zum Jugendkatechismus YOUCAT
Verführte Jugend - Kritisches Buch zum Jugendkatechismus YOUCAT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
