Ein Lauschen in Seelenlandschaften
31.03.2011 / ID: 8932
Kunst & Kultur
Berlin, 31.03.2011. Knapp zwei Jahre nach der erfolgreichen Inszenierung von "The Garden" stellt das Klangraumtheater Lusorium im Frühjahr 2011 sein neues Spheratorium "Quarrtsiluni" vor. Die Zuschauer erleben hier eine neuartige Konzertform, die Hörszenen im Raum mit Livemusik, Videoprojektionen und Illuminationen verbindet.
"Quarrtsiluni" ist ein Lauschen in Seelenlandschaften, voller Erinnerungen und Träume - in die Seelenlandschaften einer Frau, verkörpert von der klassischen Sopranistin Christiane Mikoleit, die nach dem schmerzlichen Auseinanderbrechen ihrer Familie versucht, einen neuen Anfang zu finden und dabei eines Nachts in ein mysteriöses "Haus des Hörens" gerät. Dieses alte, verlassene Haus stellt sich heraus als Verkörperung eines alten Inuit-Rituals, eines Brauchs des Wartens in Stille - darauf, dass aus der Tiefe der Seele etwas Neues entsteht: Ein magischer Gesang, ein neuer Anfang.
In der beeindruckenden Kulisse der Berliner Parochialkirche spinnt sich ein einzigartiger Klangkokon. Zahlreiche verborgene Lautsprecher formen um das Publikum herum immer wieder neue Räume, Klangfelder und Szenen. Aus Geräuschen, Dialogen und vor allem aus der Musik von Steffen Raphael Schwarzer - Musik zwischen Klassik, Pop, Ambient- und Filmmusik - entsteht allmählich eine bewegende Lebensgeschichte. Und die Geschichte eines alten Rituals: Quarrtsiluni.
Zu erleben ist Quarrtsiluni ab 15. April 2011 in der Berliner Parochialkirche
Weitere Informationen und Termine: http://www.lusorium.com
Tickets an der Abendkasse oder unter http://www.reservix.de
http://www.lusorium.com
Lusorium UG
Sybelstr. 67 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.ucm.de
unlimited communications
Rosenthaler Str. 40/41 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Wermke
20.02.2014 | Petra Wermke
InterSystems' Technologie zur Textanalyse iKnow ist einer der Preisträger des M&K-Awards 2014
InterSystems' Technologie zur Textanalyse iKnow ist einer der Preisträger des M&K-Awards 2014
22.01.2014 | Petra Wermke
WeIVU nutzt InterSystems HealthShare für eine bahnbrechende neue Art, Patienten mittels Mobil- und webfähigen Geräten in den Behandlungsprozess einzub
WeIVU nutzt InterSystems HealthShare für eine bahnbrechende neue Art, Patienten mittels Mobil- und webfähigen Geräten in den Behandlungsprozess einzub
16.01.2014 | Petra Wermke
InterSystems in Gartners Magic Quadrant für Operationale Datenbankmanagementsysteme vertreten
InterSystems in Gartners Magic Quadrant für Operationale Datenbankmanagementsysteme vertreten
15.01.2014 | Petra Wermke
Europäische Weltraumagentur nutzt InterSystems Datenbanksystem Caché für die Gaia-Mission, bei der eine Milliarde Sterne in unserer Milchstraße vermes
Europäische Weltraumagentur nutzt InterSystems Datenbanksystem Caché für die Gaia-Mission, bei der eine Milliarde Sterne in unserer Milchstraße vermes
30.10.2012 | Petra Wermke
3M Health Information Systems erhält InterSystems Breakthrough Application Award für innovative Entwicklungen zur Lösung komplexer Herausforderungen i
3M Health Information Systems erhält InterSystems Breakthrough Application Award für innovative Entwicklungen zur Lösung komplexer Herausforderungen i
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
