"Kopfschlächter": Der Wahnsinn des Schlachtens und die Abgründe der menschlichen Seele
30.11.2012
Kunst & Kultur
Roman mit hoher Sprengkraft geht online - Die ersten drei Kapitel sind im Internet abrufbar
Brutal und offen geht Tristan vom Wahn an die Sache heran und schildert in seinem Debütroman "Kopfschlächter - Der Rausch der sieben Todsünden" die alltäglichen Gräueltaten in den Schlachthöfen dieser Welt. Grundsätzlich nichts für schwache Nerven. Denn in jedem der sieben Kapitel nimmt sich der Autor eine andere Tierart vor und führt diese auf bestialische Weise zur Schlachtbank. Nebenbei liefert er viele Hintergrundinformationen über das Leben und Sterben der Tiere; also die industrielle Zucht, Haltung und letztendlich das Ableben der gequälten Kreaturen.
Aber vor allen Dingen irritiert, neben dem ohnehin unliebsamen Thema, sein gewählter Schreibstil - nüchtern, sachlich, emotionslos. Weder hebt er den moralischen Zeigefinger, noch präsentiert er Lösungsmöglichkeiten. Vielmehr schlüpft er in die Rolle eines vermeintlichen Psychopathen, der in seiner gelebten Alltäglichkeit so normal wirkt, dass der Leser auf eine Reise mitgenommen wird, die ihn zwangsweise berührt - egal, ob Fleischfresser oder Veganer.
Aber vom Wahn geht noch weiter: In jedem Kapitel führt er dem Leser nur allzu menschliche Abgründe vor und bugsiert auch seine Protagonisten auf des Schlächters Bank. Dabei bindet er geschickt die "Sieben Todsünden" in die Erzählung ein und gibt ihr damit eine zweite Sinnebene, die die Abgründe augenblicklich nur noch tiefer werden lässt.
Auf den ersten Blick erscheint der Roman, als wäre er ein Loblied auf die industrielle Massenschlachtung. Wo so mancher Leser sich nach den ersten Seiten empört und angewidert abwendet. Aber die Wahrheit wäre nicht so brutal, wäre sie so leicht zu erkennen. Vielmehr analysiert der Autor den sich über alles erhebenden Homo sapiens des 21. Jahrhunderts und sein Verhalten gegenüber Mitmenschen und Tieren messerscharf - und geht mit ihm hart und unerbittlich ins Gericht. Eben wie es einem Schlächter gebührt, denn für Gnade hat der keinen Kopf.
Die ersten drei Kapitel sind im Internet unter http://www.kopfschlaechter.de freigeschaltet.
http://www.kopfschlaechter.de
Kopfschlächter
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Pressekontakt
http://www.kopfschlaechter.de
Kopfschlächter
info@kopfschlaechter.de 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tristan vom Wahn
25.11.2013 | Tristan vom Wahn
Zeitzeugenroman "Kopfschlächter": Ein gnadenloser Blick in den Schlachthof
Zeitzeugenroman "Kopfschlächter": Ein gnadenloser Blick in den Schlachthof
22.10.2013 | Tristan vom Wahn
"Kopfschlächter": Hochaktueller Zeitzeugenroman über den alltäglichen Wahnsinn des Schlachtens
"Kopfschlächter": Hochaktueller Zeitzeugenroman über den alltäglichen Wahnsinn des Schlachtens
30.09.2013 | Tristan vom Wahn
Kopfschlächter - Die sieben Todsünden: Zeitzeugen-Roman ab 01. Oktober 2013 im Buchhandel
Kopfschlächter - Die sieben Todsünden: Zeitzeugen-Roman ab 01. Oktober 2013 im Buchhandel
24.06.2013 | Tristan vom Wahn
Kopfschlächter: "Fremdarbeiterinnen" in der Fleischindustrie....
Kopfschlächter: "Fremdarbeiterinnen" in der Fleischindustrie....
17.02.2013 | Tristan vom Wahn
Kopfschlächter: Buchauszug zum Thema "Pferdefleisch"
Kopfschlächter: Buchauszug zum Thema "Pferdefleisch"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen