Pressemitteilung von Steffen Horstmann

Musikverlag Carl veröffentlicht Requiem für John F. Kennedy


08.01.2013 / ID: 95666
Kunst & Kultur

Zum 50. Jahrestag der Ermordung des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy stellt der Musikverlag Carl das Requiem für Chor und großes Orchester aus der kompositorischen Feder von Verlagsgründer Robert Carl vor.
Am 22. November 1963 stand die Welt still: Der amerikanische Präsident John F. Kennedy wurde in Dallas von einem Attentäter ermordet. Dieser Vorfall erschütterte auch den saarländischen Komponisten zutiefst und so komponierte er 1964 das "Requiem für John F. Kennedy".

Die Uraufführung des umfangreichen Werkes Robert Carls fand am 22. November 1964, also am ersten Jahrestag des Anschlags, im Staatstheater Saarbrücken statt. Ein Musikkritiker schrieb damals: "Ein Werk voller Würde und Eindringlichkeit ... das zugleich für die Originalität und das Können eines Komponisten zeugt, den wir mit Stolz unser Eigen nennen".
Eine erfolgreiche Komposition von Robert Carl, die zunächst in Deutschland leider keine große Beachtung fand.
Dieses änderte sich jedoch, als Robert Carl im März 1968 eine Einladung in die Vereinigten Staaten bekam. Da die Aussicht bestand das Requiem in Washington aufzuführen, nahm Carl die Einladung natürlich an. Mit Unterstützung des damaligen US-Außenministers Stewart Udall konnte das Requiem im Washingtoner Konzertsaal vor 1500 Zuschauern aufgeführt werden.
2013 wird das "Requiem für John F. Kennedy" von Robert Carl - wie bereits 10 Jahre zuvor - in Bad Hersfeld aufgeführt.

Requiem für Chor und Orchester oder mit Orgelbegleitung

Ausgelegt ist das Werk für gemischten Chor mit Tenor-Solo und Orchester. Die Orchesterpartitur erfordert folgende Instrumente zur Aufführung: 2 Flöten (Piccolo), 2 Oboen, Englisch Horn, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 3 Trompeten, 3 Posaunen, Pauke, Violine 1/2, Viola, Violoncello und Kontrabass.
Eine Fassung für gemischten Chor und Orgel bietet auch für Chöre ohne Orchester die Möglichkeit zur Aufführung.

Die Materialien für eine Aufführung stellt der Musikverlag Carl auf seiner neugestalteten und modernen Webseite als praktisches Komplettpaket, jeweils für Chor mit Orchester oder Orgel, bereit. Darüber hinaus bietet die Webseite auch die Möglichkeit bereits vorab in Aufnahmen des Werks hineinzuhören.

Der Musikverlag Carl bietet Liebhabern von Chorwerken mit Orchester noch weitere Werke an. Großer Beliebtheit erfreut sich das "Requiem" des Hamburger Komponisten Thomas Hettwer. Das 1989 komponierte Stück wurde bereits in vielen Ländern aufgeführt und verbindet in perfekter Art klassische Chormusik und gregorianische Melodien mit modernen Klängen.

Musikverlag Carl positioniert sich neu

2013 positioniert und präsentiert sich der <a href="http://www.musikverlag-carl.de" title="Musikverlag für Chormusik und Chorwerke mit Orchester">Musikverlag Carl</a> völlig neu. Eine moderne Webseite mit vielen Chornoten der klassischen Chormusik erleichtert das Finden ansprechender Chorliteratur. Hörproben und Probepartituren ergänzen die entsprechenden Chorsätze. Ein Großteil des Programms an Chorliteratur ist bereits überarbeitet, aber das Team vom Musikverlag Carl sorgt bereits für neuen Nachschub und wird in den kommenden Monaten weitere Highlights der klassischen Chormusik präsentieren können.
chorwerk john f kennedy requiem kultur klassissche musik orchester mit chor

http://www.musikverlag-carl.de
Musikverlag Carl
Strother Str. 7 34497 Korbach

Pressekontakt
http://www.musikverlag-carl.de
Musikverlag Carl
Strother Str. 7 34497 Korbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Steffen Horstmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.711
PM aufgerufen: 72.552.184