Die Karikatur in der deutschen Presselandschaft
18.01.2013 / ID: 97408
Kunst & Kultur
Seit längerer Zeit schon gibt es eine rege Diskussion unter den Zeichner-Kollegen über den Bedeutungsverlust der politischen Karikatur in den Printmedien und deren Vergütung. Unser bundesweiter Verband "Cartoonlobby e.V." (http://www.cartoonlobby.de) " hat in seiner letzten Jahresvollversammlung, die Situation analysiert und diskutiert. Eine kurze Zusammenfassung dazu liefert ein Positionspapier unseres Verbandes, welches wir gern nachreichen.
Es wurde darüber hinaus beschlossen: die Cartoonlobby beginnt mit einer Kampagne in der Öffentlichkeit, die dazu dienen soll in den Medien, bei den Kulturträgern u.v.a. das Bewusstsein zu schärfen, was Karikatur zu leisten vermag, was ihre Vorzüge sind und welch mannigfaltiges Potential an Kreativität und Meinungsbildung in den Genres Cartoon, Karikatur und Komische Kunst stecken. Dazu soll es in Zukunft verstärkt immer wieder Wortmeldungen, öffentliche Diskussionen, Publikationen und Projekte geben.
Es gab den einhelligen Wunsch, auf einer öffentlichen Veranstaltung mit interessierten Medienpartner und Journalisten das Thema "Was Karikatur vermag und wie ihre Zukunft in der Presse aussehen könnte!" zu diskutieren; gern auch mit Redakteuren, Bildagenturen, vielleicht auch mit Verlags- und Verbandsvertretern und natürlich mit prominenten Zeichnern.
Die Cartoonlobby wird diese Gesprächsrunde am Nachmittag des 23. Januar 2013 - um 16 Uhr - im Vorfeld der Preisverleihung zur "Rückblende 2012" in Berlin organisieren. Denn gerade mit dem zum 13. Mal veranstalteten Wettbewerb, des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger und der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz, soll die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorgehoben und diese wichtige Darstellungsform gefördert werden, wie es in der Ausschreibung zum Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen heißt.
Der Termin zur "Rückblende 2012" bietet sich an, da zu der Zeit viele der - sonst verstreuten - Kollegen zusammenkommen und auch eine sensibilisierte Öffentlichkeit für das Genre der politischen Pressezeichnung im Rahmen der Preisverleihung anzutreffen ist. Sicher kann die Diskussionsrunde weitere Hintergrundinformationen zur Arbeit der Karikaturisten liefern, es besteht die Möglichkeit Fragen an die Teilnehmer zu stellen und einzelne Zeichner im Anschluss zu interviewen. Der BDZV stellt uns für eine solche Diskussionsrunde und den interessierten Vertretern der Medien, Räumlichkeiten im Haus der Presse, Markgrafenstraße 15, 10969 Berlin zur Verfügung. Von Seiten der Karikaturisten haben bereits über 15 als Gäste zugesagt.
Wenn Sie Interesse haben, an der Veranstaltung teilzunehmen bzw. über die Anliegen der Cartoonlobby zu berichten. Dann signalisieren Sie bitte per Mail Ihr Kommen.
Gern greifen wir auch noch Themenvorschläge und Anregungen für die Gesprächsrunde auf.
http://www.cartoonlobby.de
Cartoonlobby e.V.
Seestraße 37 15711 Königs Wusterhausen
Pressekontakt
http://www.cartoonlobby.de
Cartoonlobby e.V.
Seestraße 37 15711 Königs Wusterhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
