Pressemitteilung von Claudia Harre-Schmitz

Scriptura - Das Magazin : lesen : bestellen : inserieren


23.01.2013 / ID: 97934
Kunst & Kultur

Aufgrund der beruflich wie privat ständig steigenden Benutzung von Tastaturen, wie beispielsweise der von Computern, Tablet-PCs oder Handys, verschwindet die Schreibschrift langsam aber sicher in der Versenkung. Und wird dann einmal doch etwas mit der Hand geschrieben, beispielsweise eine Urlaubs- oder Glückwunschkarte, ist das Gekritzel nur noch selten sorgfältig und schön ausgeführt, sowie meist nicht einmal einwandfrei leserlich.

Die neue Homepage Scriptura vom Verlag Kömedia AG in St. Gallen (http://www.scriptura.cc) bietet als Hommage an die Kultur und Tradition der Handschrift einen Einblick in diverse Techniken zur Schönschrift und zeigt auf, welche Utensilien in der Praxis notwendig sind, wenn man sich in dieser Richtung selbst künstlerisch betätigen möchte. Alle auf der Seite gezeigten Schreibgeräte und deren Zubehör sind im Fachhandel, der von Scriptura beliefert wird, zu beziehen.

Die hohe Kunst der Kalligrafie (http://www.scriptura.cc/schrift_und_kunst/Kalligrafie/s/20) , also des Schönschreibens mit der Hand und speziellen Werkzeugen, gerät immer mehr in Vergessenheit, zumindest in der westlichen Welt - in der japanischen und chinesischen Schriftkultur genießt diese Tätigkeit auch heute noch hohes Ansehen und wird als inspirierend und meditativ empfunden. Erzielt werden sollen dabei das Sichtbarmachen von Emotionen und ein perfektes, ästhetisches ausgewogenes Schriftbild.

Spielte die Kalligrafie im Mittelalter als einzig bekannte Form zur Übermittlung von Literatur noch eine sehr bedeutende Rolle, wird sie in Europa seit Beginn der Neuzeit meist nur noch bei der Erstellung von Plakaten oder festlicher Urkunden eingesetzt oder als Hobby beziehungsweise eigene Kunstform praktiziert.

Um diese einzigartige Kunst selbst auszuüben, benötigt man jedoch das richtige Schreibwerkzeug, einiges an Zubehör und bestimmte Accessoires. Um sich über die notwendigen Anschaffungen zu informieren, hat der Verlag Kömedia AG nun Scriptura ins Leben gerufen, auf der die Fans der Kalligrafie alles finden, was ihr Herz begehrt. Nach der Auswahl der gewünschten Geräte kann man diese dann im Fachhandel beziehen. Die Namen der Lieferanten sind auf der Homepage zu finden.

Als Erstes braucht man, um diesem einzigartigen Hobby nachgehen zu können, das richtige Schreibwerkzeug, verfügbare Gerätearten sind dabei edle Füller, Bleistifte, Kugelschreiber oder Roller. Die echten Profis verwenden allerdings am häufigsten Füllfederhalter und Tinte, etwa die farbintensive und zugleich pflegende Flüssigkeit von Pelikan, für die Gestaltung der kunstvollen Schriftzüge. Natürlich ist auch das richtige Papier von großer Bedeutung, eine große Auswahl dazu findet man ebenfalls bei Scriptura. Weiter gibt es diverse Notizbücher, Agenden und Schreibtischgarnituren sowie Etuis und Taschen zur Aufbewahrung des Arbeitsmaterials.

Zusätzlich findet man auf der Homepage einige Adressen von Spezialisten in Sachen Graphologie (http://www.scriptura.cc/schrift_und_kunst/Graphologie/s/21) , wobei es sich um eine Analyse der menschlichen Handschrift handelt, die dem Zweck der psychologischen Diagnostik dient.

Außerdem kann man bei Scriptura auch noch in einer breiten Palette an limitierten Sondereditionen stöbern - es gibt unter anderem eine Feder aus 14 Karat Gold, einen Füllfederhalter und Roller mit Maya-Motiv in Bronze, Silber oder Gold, einen Füller, auf dem die Geschichte der zwölf Stämme Israels sowie die der zwölf Söhne Jakobs zusammengefasst ist, einen Füllfederhalter mit Kroko-Dekor aus Sterlingsilber mit Kristallständer, eine handgefertigte Feder mit südkoreanischem Abalone-Mosaik, von welcher weltweit nur insgesamt 28 Stück existieren oder einen diamantbesetzten Kolbenfüllfederhalter, der auf nur 10 Stück limitiert ist.

Aktuelle Themen im Magazin:

PAPERWORLD 2013
Die Leitmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren in Frankfurt

BASELWORLD 2013 - Brilliance Meets
Die wichtigste und weltweit grösste Uhren & Schmuck Messe Basel
schreibgeräte handschrift schreibkultur kalligrafie graphologie

http://www.k ömedia.ch
Kömedia AG
Geltenwilenstrasse 8a 9001 St. Gallen

Pressekontakt
http://www.webxings.de
[chs::dortmund]
Nauenstrasse 11 44309 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Claudia Harre-Schmitz
19.03.2013 | Claudia Harre-Schmitz
Übersetzungsbüro - linguaviva-Übersetzungen-GmbH
28.01.2013 | Claudia Harre-Schmitz
Malerbetrieb Bönninger - Malerarbeiten von Profis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 427.810
PM aufgerufen: 72.570.200