Elton John gibt exklusives weltweites Live-Konzert zum 125. YAMAHA-Jubiläum, Einladung für Journalisten
23.01.2013 / ID: 98053
Kunst & Kultur
Rellingen, 23. Januar 2013 - Wenn sich die Tasten eines YAMAHA Disklaviers™ wie von Geisterhand bewegen, ist dies bereits ein einmaliges Erlebnis. Wenn aber die Tastenbewegungen von einem der größten Künstler unserer Zeit stammen, und dieses Spiel so auf der ganzen Welt live zu hören ist, kann man von einem Konzertereignis der Extraklasse sprechen.
Zum 125. Unternehmensjubiläum spielt Elton John ein exklusives Weltkonzert für YAMAHA. Durch die einzigartige YAMAHA Disklavier™ RemoteLive-Technologie wird es in viele Metropolen dieser Erde übertragen wie Tokyo, Hamburg, Paris, Singapur, Toronto, Melbourne, Los Angeles - so als ob Elton John gleichzeitig an vielen Konzertflügeln rund um den Globus spielt.
Elton John spielt YAMAHA Disklavier™, begleitet von einem 70-köpfigen Orchester
Begleitet wird Elton John an seinem YAMAHA Disklavier™ von einem 70-köpfigen Orchester, das gemeinsam mit seinem Gesang in exzellenter Qualität parallel übertragen wird. Unzählige Kameras halten zudem das Geschehen fest und übertragen es in die Konzertsäle. Im Rahmen des Konzerts wird Elton John ausgewählte Titel seines über 40 jährigen musikalischen Schaffens darbieten und einmalig inszenieren. Elton John und sein Orchester sitzen im Disneyland Hyperion Theater im kalifornischen Anaheim (USA), um Klassiker und neue Hits für die ganze Welt zu spielen.
YAMAHA Disklavier™ ermöglicht ein Piano-Live-Konzert auf der ganzen Welt
Die einzigartige YAMAHA RemoteLive Technologie verbindet den "selbstspielenden" YAMAHA-Disklavier™ Konzertflügel mit dem Internet. So spielt ein Pianist ein oder mehrere Pianos aus der Ferne. Die Technologie, ursprünglich entwickelt für einen modernen Musikunterricht, lässt sich auch für exklusive Konzert-Ereignisse nutzen. Mit dem Elton John Konzert zum 125. YAMAHA-Jubiläum findet die weltweite Konzert-Premiere dieser Technik statt.
"Elton John ist einer der größten Künstler unserer Zeit und wir sind begeistert, dass er als langjähriger Freund unseres Unternehmens diesem weltweit einmaligen Konzertereignis als Teil unserer Feierlichkeiten zum 125. YAMAHA-Jubiläum zugestimmt hat", kommentiert Olaf Krüger, Manager Marketing Piano Division bei der YAMAHA Music Europe GmbH. "Wir freuen uns auf eine Premiere der Extraklasse in unserem hauseigenen Konzertsaal hier in der Europazentrale, der die richtige Akustik für dieses Live-Erlebnis bietet."
Einladung an Journalisten zum weltweit ersten Disklavier™ RemoteLive-Konzert mit Elton John in Hamburg
Das exklusive Elton John Konzert für Deutschland wird am Samstag, den 26. Januar 2013 in dem Konzertsaal der YAMAHA Music Europe in Rellingen bei Hamburg stattfinden. Journalisten sind herzlich eingeladen, diesem Konzertereignis beizuwohnen.
Bei Interesse das Konzert Live zu erleben, melden Sie sich bitte unter der E-Mail-Adresse yamaha@rtfm-pr.de an. Als Interviewpartner vor Ort stehen Ihnen Hiroshi Sasaki, President YAMAHA Music Europe, und Olaf Krüger, Marketing Manager Piano Division zur Verfügung.
http://www.yamaha.de
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
