Pressemitteilung von Michael Lehrberger

24. Internationale Kunst- und Antiquitätenauktion auf Gut Bernstorf


23.01.2013 / ID: 98057
Kunst & Kultur

24. Internationale Kunst- und Antiquitätenauktion am 26. Januar 2013 ab 13.00 Uhr auf Gut Bernstorf

Der vollständige Auktionskatalog ist ab sofort auf unserer Webseite online: http://www.gutbernstorf.de. Es besteht hier die Möglichkeit, Vorgebote abzugeben oder mit unseren Experten Kontakt aufzunehmen.

Ein erstklassig erhaltener Bückeburger Hochzeitsschrank aus dem Jahr 1765 führt die breit gefächerte Abteilung historischer Möbel an. Mit seiner interessanten Frontenaufteilung zeigt sich dieses Stück als bemerkenswerter Vertreter seiner Gattung. Sekretäre, Schränke, Klein- und Sitzmöbel runden das Sortiment gefällig ab - der zeitliche Bogen spannt sich vom Barockmöbel bis zum Designklassiker aus den 70-er Jahren.

Wie üblich stark präsentiert sich die Auswahl an Gemälden - neben bedeutenden Malern wie J.J. Dorner, Franz von Lenbach und Heinrich von Zügel als klassischen Vertretern der Münchner Schule finden sich auch Künstler aus dem näheren Umkreis, z.B. der Dachauer Schule, mit Arbeiten von Adolf Hölzel oder Oscar Coester. Aber auch Kunst aus dem Norden ist in dieser Auktion gut repräsentiert, unter anderem mit Arbeiten der Worpsweder Künstlerkolonie. Die komplette Galerie aller Gemälde und Grafiken präsentieren wir live im Auktionshaus oder auf der internationalen Auktionsplattform Liveauctioneers: http://www.liveauctioneers.com/catalog_gallery/36799.

Einen ersten Vorgeschmack auf unsere große Asiatika Auktion im März 2013 geben einige interessante Porzellane der frühen Qing-Dynastie aus China, aber auch ein exzellent gearbeiteter Bronze-Samurai aus der Meiji-Periode in Japan.

Die Teppichmanufakturen Keshan und Hereke runden mit feinen Teppichen aus reiner Naturseide unsere kleine kunsthistorische Weltreise ab.

Zurück in Europa werden Porzellanfiguren und Service der Manufakturen Meissen, Herend und KPM Berlin aufgerufen, sowie edle Objekte aus Silber, darunter ein komplettes Silberbesteck für 12 Personen. Aus einer umfangreichen Privatsammlung stammen seltene Taschenuhren, teilweise seltene Spindeltaschenuhren aus Silber.

Die Suche in unserem Katalog wird sicher spannend! Auf eine interessante und erfolgreiche Auktion!

Mit den besten Grüßen aus Kranzberg

Auf http://www.gutbernstorf.de werden Vorgebote angenommen, das Livebieten ist in Echtzeit möglich.

Auktionshaus Gut Bernstorf
Michael Lehrberger
Silber Glas Porzellan Asiatica Schnitzereien Gemälde Skulpturen Japan China Meissen Auktion Versteigerung Grafik Skulptur Bronze samurai Gold Silber Schmuck Brillanten taschenuhr Uhren Cartier Rolex Breitling Omega Kunstau

http://www.gutbernstorf.de
Auktionshaus Gut Bernstorf
Gut Bernstorf 85402 Kranzberg

Pressekontakt
http://www.gutbernstorf.de
Auktionshaus Gut Bernstorf
Gut Bernstorf 85402 Kranzberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Lehrberger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 75
PM gesamt: 427.782
PM aufgerufen: 72.566.907