Wenn man die Katze im Sack kauft
28.01.2013 / ID: 98584
Kunst & Kultur
(NL/6223399298) Wer die Katze im Sack kauft, der meint damit, dass er etwas ungeprüft übernimmt. Er kauft ein Auto, ohne es vor dem Kauf gefahren zu haben. Oder er bestellt irgendwas im Internet, das man vor dem Kauf besser genauer betrachten sollte. Man weiß nicht so recht, ob das, was man übernimmt, in Ordnung ist oder passt. Also die Katze im Sack, die man erst zu Gesicht bekommt, wenn man den Sack öffnet.
Gerne heißt es Ich kauf doch nicht die Katze im Sack! Das bedeutet - wenn ich die Ware vorher nicht prüfen kann, dann wird aus dem Geschäft nichts. Andere lassen die Katze aus dem Sack und überraschen damit. Gerne werden damit politische Zusammenhänge erklärt. Die Kanzlerin lässt die Katze aus dem Sack, wenn sie erklärt, wie es um die Finanzen oder ein politisches Projekt steht.
Die Redewendung ist alt. Sie entstammt einer Zeit, in der man Dinge im Sack kaufte. Und sie meint tatsächlich, dass derjenige, der etwas im Sack kauft, die Sache vorher nicht in Augenschein nehmen konnte. Doch wie kommt die Katze ins Spiel? Man geht davon aus, dass früher auf den Wochenmärkten oft eine Katze anstelle eines Kaninchens oder Hasens für den Kunden eingesackt wurde. Der Käufer wurde also getäuscht. Mehr zu Katzen und Katzennamen gibt es auf <a href="http://www.welchername.de/katzennamen" title="http://www.welchername.de/katzennamen">http://www.welchername.de/katzennamen</a>
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.welchername.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Suppes GmbH
Wer "Ophelia" nach Wiesbaden brachte - exklusives Interview mit Danielle Neess
Wer "Ophelia" nach Wiesbaden brachte - exklusives Interview mit Danielle Neess
04.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Aufwind - das Album des dynamischen Duo WeR
Aufwind - das Album des dynamischen Duo WeR
04.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Geburtstagsmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Geburtstagsmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
03.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Antje Bricusse-Gerdes: Der Würger von Frankfurt
Antje Bricusse-Gerdes: Der Würger von Frankfurt
03.11.2025 | Papillon-Texte
Neues Online-Magazin "I Feel If It Rocks": Musik erleben, verstehen und fördern
Neues Online-Magazin "I Feel If It Rocks": Musik erleben, verstehen und fördern

