Seelenband - Die Geschichte einer Geliebten
28.01.2013 / ID: 98603
Kunst & Kultur
Doch wie sieht es in diesen Frauen aus? Was fühlen diese Frauen, wenn sie nachts alleine in ihren Betten liegen, mit dem Wissen, dass der Mann, in den sie sich verliebt haben, neben einer anderen liegt? Wollen Sie wirklich einen Mann, der Sie verleugnet? Was lieben Sie an ihm?
Wo bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen und wo sollen Sie hin mit Ihren Gefühlen? In "Seelenband - Die Geschichte einer Geliebten zwischen Herz und Verstand" greift die Autorin, Stephanie Urbat-Jarren, genau diese Position der Schattenfrau auf. Sie beschreibt in ihrer Erzählung erschreckend offen die Kämpfe, die diese Frauen mit sich alleine austragen müssen. Die Autorin gibt dem Leser einen offenen Einblick in den Strudel aus Hoffnung, sexueller Abhängigkeit und Liebe, aber auch in den Zwiespalt, die Zweifel und die Handlungsunfähigkeit, zu der die Geliebte verdammt wird.
"Seelenband - Die Geschichte einer Geliebten zwischen Herz und Verstand" ist die nunmehr vierte Veröffentlichung der Autorin.
Schon in "Kabischubi und die Herzsteine" befasste sie sich mit den Themen Scheidung, Angsterkrankung und Depressionen und schenkte vielen Lesern dadurch Mut und Zuversicht. Genauso in "Winterwunderzauber" und der "Geschichte vom kleinen Glück".
Stephanie Urbat-Jarren wurde 1975 in Hamburg geboren. Sie hat einige Zeit im Ausland gelebt und ist aber immer wieder nach Hamburg zurückgekehrt. Hier lebt sie mit ihrer Familie auch heute noch und arbeitet hauptberuflich in einer Vermögensverwaltung. Privat engagiert sie sich für muskelkranke Kinder und versucht durch ihre schriftstellerischen Arbeiten immer wieder auf Randgruppen aufmerksam zu machen.
"Seelenband - Die Geschichte einer Geliebten" ist ab sofort für den Vorzugspreis von 9,50 Euro auf der Homepage (http://buch-ist-mehr.de) des Verlages 3.0 vorzubestellen. Weiterhin ist "Seelenband - Die Geschichte einer Geliebten" nach Erscheinen neben dem Online-Shop (https://shop.afterbuy.de/public/start.aspx?suid=8680&zid=e44bdf1b-e316-4bee-9634-9e52d1346530) auch im Buchhandel für 12,50 Euro zu erhalten. Das Ebook erhält man beim Kauf einer Druckausgabe dazu. Zusätzlich wird das EBook separat für 7,99 Euro in allen gängigen Formaten erscheinen.
Nähere Informationen zur Autorin und weiteren Projekten von Stephanie Urbat-Jarren sind hier (http://buch-ist-mehr.de/portfolio/stephanie-urbat-jarren/) auf der Webseite vom Verlag 3.0 erhältlich.
http://buch-ist-mehr.de
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Pressekontakt
http://buch-ist-mehr.de
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Zsolt Majsai
01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
Einmal um die Welt mit Brina Stein
31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
24.08.2016 | Zsolt Majsai
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
29.07.2016 | Zsolt Majsai
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
28.07.2016 | Zsolt Majsai
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
