Theaterjazz - Die Kunst des Augenblicks
29.01.2013 / ID: 98958
Kunst & Kultur
Theaterjazz mit Ferenc Kreti - Die Entdeckung des leeren Raumes ...
Den Rhythmus des Augenblicks finden - den leeren Raum entdecken - authentisches Spiel im Hier und Jetzt!
Das behutsame Aufspüren und Weiterentwickeln der eigenen Spielerin, des eigenen Spielers, das Öffnen und Entdecken von Spiel- und Bewegungsräumen, den Kreislauf der Routine brechen, den Weg zur inneren Befreiung von begrenzenden Vorstellungen finden: Die Entdeckung des leeren Raumes ... Improvisation! Ein Kreativexperiment. Mit Bewegung, Sprache, Klang und Farbe füllen wir spielerisch das Unbekannte, tauchen ein in den Moment, finden seinen Rhythmus und gestalten das "Hier und Jetzt".
Durch Humor, Offenheit und das Loslassen von Bedeutung und Wertung entdecken wir Kreativität, Lust, Freude und Gestaltungswillen. Die Theater- und Bewegungsarbeit ist individuell und unterstützt den eigenen persönlichen Ausdruck und den Mut für kreatives Handeln.
Die Basis für die gestalterische Arbeit gründet sich u. a. auf Methoden der Gewaltfreien Kommunikation sowie dem Theatre Facilitacion Concept von F. Anderson mit dem Ziel, kreative Arbeit im Kontext von Respekt, Achtsamkeit und Empathie zu unterstützen.
Kursgebühren: 230 - 280 EUR (inkl. 117,10 EUR Ü/VP), 130 EUR Jug
Die BURG FÜRSTENECK liegt im hessisch-thüringischen Grenzgebiet. Im mittelalterlichen Ambiente der gut erhaltenen und kürzlich renovierten Burganlage befinden sich modern ausgestattete Kursräume. Die Teilnehmenden an den Seminaren wohnen in zeitgemäßen Unterkunftszimmern und werden von der oft gelobten Burgküche mit vier Mahlzeiten und auf Wunsch auch mit vegetarischer Kost verwöhnt.
Weitere Informationen zu diesem Kurs, dem Referenten und Möglichkeiten zur online-Anmeldung finden Sie unter: http://www.burg-fuersteneck.de (http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_4214.htm)
anderson ferenc fools franki improtheater improvisation kréti kreti laban narrentheater spontantheater tanz tanzimpro theater theaterangebote theaterfortbildungen theaterimprovistaion theaterkurse theaterworkshops hessen
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld
Pressekontakt
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carsten Bäumler
31.01.2013 | Carsten Bäumler
Kreativwoche an Ostern 2013 für Familien vom 22.-28. März
Kreativwoche an Ostern 2013 für Familien vom 22.-28. März
24.01.2013 | Carsten Bäumler
Bildungsurlaube im März auf BURG FÜRSTENECK
Bildungsurlaube im März auf BURG FÜRSTENECK
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Nordseeblender" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Nordseeblender" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
29.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juwelenmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juwelenmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
28.08.2025 | Sperbys Musikplantage
"Genau das" besingt Merkur in seinem neuen Song
"Genau das" besingt Merkur in seinem neuen Song
27.08.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv über die Geschichte der Münzsammlung
Media Exklusiv über die Geschichte der Münzsammlung
27.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesennatter" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesennatter" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
