wie man einen Fisch ertränkt
01.02.2013
Kunst & Kultur
Wie man einen Fisch ertränkt, das neue Buch von Nowar Laav.
Nowar Laav im Internet (http://www.nowarlaav.de)
Romaninhalt
Dies sind die Karten, die das Leben Cord Andreesen zugeschludert hat: Einen Vater, der so tot, wie nicht sein Erzeuger ist, eine Hippiemutter die es früher nicht so genau nahm, und ein türkischer Freund, der als Psychologe exzentrisch, aber wenig kompetent ist.
Gleich vier damalige Männerbekanntschaften seiner Mutter kommen als Cords biologische Väter in Betracht, weshalb er sich zusammen mit dem Freund und Psychologen Hakan auf Spurensuche begibt. Zusammen erhalten sie überraschende Einblicke in die Befindlichkeit der Elterngeneration. Deren Ideale und Scheitern werden zum prägenden Element der Begegnungen mit den Vaterschaftskandidaten. Gefallen oder erfolgreich, präsent oder vergessen, bleiben sie bei genauem Hinsehen nie das eine oder das andere. Befeuert durch allerlei Kleinkatastrophen, zeigen sie immer auch Facetten ihrer Persönlichkeit, die der ersten Einschätzung zuwiderlaufen. Stets täuscht der erste Eindruck, und so werden Offenheit und Toleranz die Türöffner zu den schönen Begebenheiten der Suche.
Auch der türkischstämmige Hakan kann Widersprüchlichkeiten für sich in Anspruch nehmen. Schliesslich ist der Beruf des Psychologen nicht gerade eine Domäne seiner eingewanderten Landsleute. Und wenn schon Psychologe, dann sollte man doch eine angemessene Kompetenz erwarten dürfen. Nicht so hier. Hakan bleibt zwar stets sympathisch, aber eben auch eine ständige Gefahr. Es ist seine Nachlässigkeit, die das Freundespaar in schwierige Situationen bringt, und seine Lässigkeit, die sie wieder herausführt. Hakans - für einen Psychologen auffallend unprofessioneller Vorschlag - einen Trinker mittels Alkohol gefügig machen zu wollen, gibt dem Buch seinen Titel.
http://www.nowarlaav.de
Nowar Laav
Rader Weg 128a 22889 Tangstedt
Pressekontakt
http://www.nowarlaav.de
Sonne & Cie. GmbH
Rader Weg 128a 22889 Tangstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Riemann
04.07.2014 | Jörg Riemann
Ein Platz für Feinschmecker - Cafe Strandvilla
Ein Platz für Feinschmecker - Cafe Strandvilla
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.04.2025 | NOTATE Pressedienst
Zarah Leander -ein musikalisch-szenischer Abend der Kammeroper Frankfurt
Zarah Leander -ein musikalisch-szenischer Abend der Kammeroper Frankfurt
25.04.2025 | Atara Music
DIETER CHRISTIAN veröffentlicht "Im Rhythmus des DJ"s"
DIETER CHRISTIAN veröffentlicht "Im Rhythmus des DJ"s"
25.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Die Leiche des Netzflickers" von Jan Olsen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Die Leiche des Netzflickers" von Jan Olsen im Klarant Verlag
24.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Der Hüpfburgensong - Spring mit Steffi4Kids ins Glück
Der Hüpfburgensong - Spring mit Steffi4Kids ins Glück
24.04.2025 | Sperbys Musikplantage
So ein Dingsda - der neue Countrysong von Jens Dammann
So ein Dingsda - der neue Countrysong von Jens Dammann
