Kunst & Kultur

11.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Verschlüsselt - Geheimnisse einer Stadt - Eine mystische Liebesgeschichte
Bella erhält ausgerechnet kurz nach Weihnachten einen Brief ihres langjährigen Freundes: er beendet auf diese Weise die Beziehung und bricht Bellas Herz. Da sie niemanden hat, mit dem sie gerade sprechen kann, begibt sie sich an einen ...

11.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Über Vernunft und Offenbarung in Ibn Taymiyyas Denken - Kritik der Philosophie im islamischen Denken
Ibn Taymiyya verfolgte das Projekt, den Widerstreit von Vernunft und Offenbarung, der das islamische Denken seiner Zeit - und freilich weit darüber hinaus - zutiefst prägte, einer harmonischen Auflösung zuzuführen. Er weist in seiner ...

11.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Täterland - Actionthriller trifft Zeitgeschichte
Vater Paul geht während der Nazizeit in den Widerstand und der Sohn Manfred wird zur SS eingezogen. Er steigt dort schon bald zum Adjutanten eines KZ-Lagerkommandanten auf. Als der Krieg beginnt wird er an die Ostfront versetzt und ist dort an ...

11.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Meine Sünde - Spannender Roman mit alternativem Ende
Alex sucht nicht nur nach Schutz vor dem Stiefvater Sebastian, sondern auch vor den eigenen Gefühlen. Die Liebe zum besten Freund Kay entsteht schleichend, dennoch versucht Alex alles zu geben, um die Freundschaft nicht zu gefährden. Aber es kommt ...

11.09.2020 | Thomas Stephan
Petra Klos stellt in Dresden aus
10.09.2020, Dresden. Ab dem 11. September 2020 präsentiert die Galerie Inspire Art (https://www.inspire-art.de/) Arbeiten von Petra Klos. Die Galerie präsentiert die Werke in einer Einzelausstellung der Künstlerin, die sich konsequent der ...

11.09.2020 | Frau Hannelore Werner
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselwelle" von Rita Roth im Klarant Verlag
Mit "Inselwelle" erscheint jetzt der sechste Band der beliebten Ostfrieslandkrimi Reihe von Rita Roth. Dieses Mal ereignet sich das Verbrechen direkt vor den Augen von Gretje Blom. Das kann sie natürlich nicht einfach hinnehmen, sondern beginnt ...

10.09.2020 | Herr Christian Bauer
TRIGGER-Plattform - Überblick und Showcase der freien slowenischen Theater- und Produzentenszene
Die Plattform für zeitgenössische darstellende Kunst überwiegend freier Theater wurde vom "Glej-Theater", dem "Bunker Ljubljana", "Moment Maribor", dem "Mladinsko-Theater" / Nova posta und der "Stadt der Frauen" entwickelt. Zum zweiten Mal fand ...

10.09.2020 | Irina Groh
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
(Mynewsdesk) Innovationen an Schulen waren noch nie so gefordert wie in diesem Jahr. Gleichzeitig haben sie noch nie so flächendeckend stattgefunden. Jede Schule hat eigene Wege gefunden, um Schulschließungen zu überbrücken. Dabei sind viele ...

09.09.2020 | Herr Maurizio Giorgi
Podcast "urbekannt" macht unbekannte Wiener Personengruppen bekannt
Robert Nonn und Tom Kessler sprechen für ihren Podcast "urbekannt" mit unterschiedlichen Menschengruppen in Wien. Wir kennen sie alle -jedenfalls im Vorbeigehen: Den GIS-Mitarbeiter, die GIS-Mitarbeiterin. Oder die "Schwarzkappler*innen. Doch ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Norbert Wickbold Denkzettel 6 - Sechster Band der humorvollen Buchreihe
Nobert Wickbold ist zurück! In der sechsten Ausgabe seiner Denkzettel wollte er sich sprachlich und gedanklich mit Redewendungen beschäftigen. Er findet es interessant, was man heute damit auszudrücken imstande ist. So geht es u.a. um das Virus, ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Elladur - das Erwachen - Erster Band der spannenden Elladur-Trilogie
Liya ist die jüngste Abgesandte des Königs von Namoor und erkennt schon bald, dass sich mit dem Auftauchen eines alten Pergamentes die Welt, die sie kennt, von Grund auf ändern wird. Ewan, ihr bester Freund und Hauptmann des Königs, hat es einem ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Henriette - Neuauflage des romantischen, historischen Romans
Der junge Casanova, noch nicht der mit allen Wassern gewaschene Verführer, begegnet unter seltsamen Umständen einer geheimnisvollen, atemberaubend schönen Dame. In ihrem Auftreten ist sie ganz Dame der adligen Gesellschaft. Er verliebt sich ...

08.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
(C) OVID und Mut - Anregende Gedichte
Das neue Buch von Motschi vom Richthofen ist eine Sammlung voller Gedichte in freier Form. Die meisten der Texte drehen sich um das Thema, mit dem sich jeder Mensch gegenwärtig immer wieder - freiwillig oder unfreiwillig - auseinander setzen muss: ...

08.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Endlichkeit und Vergänglichkeit - Eine Lyrik-Anthologie
Das Spektrum der Gedichtesammlung deckt zwei unterschiedliche Themengebiete ab. Es befinden sich im Werk wunderbare Gedichte, die an das Thema Endlichkeit rühren. Diese Texte verströmen eine gewisse Gelassenheit. Überraschend leicht kommen die ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Meistgeliebter der Welten - Das Leben und Wirken von Bahá'u'lláh
Als der Imperialismus in seiner Hochphase war und der Kolonialismus seine größte Ausdehnung erreichte wurde im Osten der Welt ein neues Licht göttlicher Führung geboren, das der Menschheit den Anbruch eines neuen Zeitalters des Friedens, der ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Prinzessinnen zähmt man nicht! - Eine fantastische Geschichte mit Happy End
Hicks ist ein Stachelschwein, wie kein anderes. Sein Name kommt davon, weil er ständig Schluckauf hat. Er hat durch den ständigen Schluckauf fast alle Stacheln verloren und sieht deswegen ziemlich nackt aus und alle anderen Stachelschweine machen ...

08.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Westerwaldötzi - Abwechlungsreiche, unglaubliche Geschichten
Ein emeritierter Anthropologe setzt sich im Westerwald zur Ruhe und macht dort eine unglaubliche Entdeckung. In einer anderen Geschichte will eine junge Schauspielerin mithilfe des "Enkeltricks" an das Vermögen eines wohlhabenden Mannes kommen. Ein ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Jahrestage-Buch - 77 mal anders gedenken
Ob nur auf nationaler oder sogar internationaler Ebene, eigentlich gibt es kaum einen Tag im Jahr, an dem nicht irgendein Jahres-, Gedenk- und Aktionstag die Gesellschaft zum Nachdenken anregen soll. Der Autor schafft mit seinem Buch eine Art ...

08.09.2020 | Herr Christian Bauer
MLADI LEVI 2020 - Gedanken zur 23. Festivalausgabe zeitgenössischen Theaters in Slowenien
"Die Regierung versucht in der Covid-19-Krise, die Kommunikation in ihrem Sinn zu bestimmen. … Auch NGOs warnen davor, dass ihre zukünftige Finanzierung in Frage gestellt wird, ähnlich wie in Orbáns Ungarn. (DerStandard Int. 11.4.20)". In ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Erzählwege - Gefangen zwischen Verantwortung und eigenen Vorstellungen
Die Geschwister Marie und Anton Reichert werden im neuen Roman von Regina Richter eines Tages gezwungen, schnell erwachsen zu werden. Nachdem sie im Einklang mit der Natur auf einem Bauernhof aufgewachsen sind, trifft sie der Schlag nun im doppelten ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Filthy Smells Of Death - Eine Zombie-Roman der etwas anderen Art
Zombies werden in den meisten Fällen als hirntote, sabbernde, gedärme-heraushängende und irgendwie auch bemitleidenswerte Kreaturen dargestellt. Ausnahmen gibt es in Film und Literatur eher selten - und viele Leser haben von den üblichen ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Para - Das Schicksal liegt in euren Händen…
Nachdem die beiden Geschwister Nex und Liah das geheimnisvolle Land Para im ersten Teil der Reihe gefunden haben, stehen sie in der Fortsetzung vor neuen Problemen. Denn auch ihr ewiger Feind Gelbauge schläft nicht. Um ihm und seinen Komplizen ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Hegels Gespenst - Literarische Auseinandersetzung mit Kolonialismus
Berlin, im Herbst 1830: Hegel, Rektor der Universität und berühmter Philosoph, wird von Albträumen heimgesucht. In sieben aufeinander folgenden Nächten begegnet ihm eine fremdartige Gestalt, ein Gegenbild seines Denkens. Es ist ein Afrikaner, ...

07.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
68er Student - Anregender Entwicklungsroman
Peter Quero wuchs an der kargen Nordseeküste auf und erlebte dort in jugendlichem Ungestüm seine ersten Abenteuer. Ein Wechsel ins beschauliche Rheinland lähmte seinen Tatendrang. Die Leser folgen ihm, als er entschlossen nach Berlin aufbricht ...

07.09.2020 | Heiner Labonde
Politsatire: Endlich wieder gute Bilder
ENDLICH WIEDER GUTE BILDER Eine kleine POLITSATIRE Die akute Corona-Krise ist bewältigt und die Bundestagswahl ist entschieden. Alles wieder halbwegs normal und doch ganz anders. In Berlin ist Schwarz-Rot Vergangenheit. Die heftigen Veränderungen ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 424.832
PM aufgerufen: 71.994.221