Kunst & Kultur

23.06.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Das Ur-Evangelium der Essener und seine Verfälschung - Eine historische Studie
Diese Arbeit ist das Produkt einer siebenjährigen Forschung und beweist anhand historischer Dokumente, u.a. aus Nag Hammadi und Qumran, die Authentizität und das Alter des Evangeliums der Essener. Es wurde von Edmond Szekely 1923 entdeckt und wird ...

23.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Liselotta bleibt daheim - und andere Zuhausebleib-Geschichten
Die kleine Liselotta ist die Heldin einer von insgesamt sieben Kurzgeschichten. Sie muss Zuhause bleiben, weil eine Krankheit, auch als Corona bekannt, um die Welt geht. Natürlich langweilt sie sich unendlich und zu allem Überfluss haben ihre ...

23.06.2020 | Herr Alexander Roth
Teddy Herz präsentiert lustiges Sommerlied: "Der Eismann" kommt!
Mit dem lustigen Sommerlied "Der Eismann" läutet der Sänger und Entertainer Teddy Herz die diesjährige Eissaison ein und besucht im Juli / August 2020 u. a. spontan ausgewählte Eisdielen / Eiscafés in Deutschland, Österreich und der Schweiz ...

22.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Frauen-und Männerträume - facettenreiche und unterhaltsame Kurzgeschichten
Wer Abwechslung liebt und gerne ein Buch zur Hand hat, das sich ideal für kurze Lesepausen eignet, der muss nicht weiter suchen! Die neue Sammlung von Herbert Seibold beinhaltet zwölf Kurzgeschichten auf 92 Seiten. Das Buch beginnt mit einem ...

22.06.2020 | Bernd Siebler
Der Literatur-Knaller des Jahres?
Anton Siebler-Stroganoff HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN - Tipps für jetzt, danach und eine bessere Welt 230 Seiten, Broschur, 15 x 21 cm, 117 Abb. ISBN 978-3-88793-268-8 15,80 EUR - Neuerscheinung im IDEA-Verlag GmbH, Palsweis "Wer auf ...

22.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
RELIGION - Friedens- oder Brandstifter? - Gedanken zur Zukunft der christlichen Religionen
Die Zustände und Entwicklungen auf dieser Welt geben dem kritischen Laien mehr als genug Anlass, um über die heutige Rolle der Religionen nachzudenken. Religionen gibt es auf der ganzen Welt. Sie treten seit jeher in den unterschiedlichsten Formen ...

22.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Fluch der verbotenen Stadt - Der erste Fall für Tim Beck
Tim Beck ist eigentlich ein erfolgreicher Mordermittler. Doch sein neuer Fall ist besonders knifflig und der Mörder scheint ihm immer einen Schritt voraus zu sein. Viel zu lange treten Beck und seine Kollegen bei der Mordermittlung auf der Stelle. ...

22.06.2020 | Janina Homann
Zweite Single von Christian Deussen: "Nie mehr ohne Dich"
"MUSIK DRÜCKT AUS, WAS NICHT GESAGT WERDEN KANN, UND WO SCHWEIGEN UNMÖGLICH IST" Genau dieses Gefühl begleitet den gebürtigen Rheinländer Christian Deussen seit seinen frühen Kindheitstagen. Nach seinen Erfahrungen in Kinder- und ...

22.06.2020 | Andreas Bode
Die Corona - Krise in der Kreativwirtschaft überwinden
Die Corona-Krise in der Kreativwirtschaft überwinden: Aufbruch in eine digitale Zukunft. Die Corona-Krise erzeugt viele Geschädigte, aber auch wenige Gewinner. Die Krise birgt die große Chance, sich nachhaltig durch Digitalisierung zu stärken. ...

19.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Erwachen - Kristine Weitzels begibt sich mit Ihnen auf eine Reise in Corona-Zeiten
Was wäre, wenn man sein Leben schon vor der Geburt planen könnte? Und wenn alles was man dafür benötigte, ein wacher Geist und eine wache Seele wären? Aus Furcht vor einer fatalen Diagnose flieht die Hamburger Schriftstellerin Heidi nach ...

19.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
"Maestro Mozart, ich bin Beethoven!" - Einsichten aus einem imaginären Gespräch
Die Grundidee zu einem fiktiven Treffen von Mozart und Beethoven stammt vom Musikförderer und Produzenten Dr. Herbert Groeger, der mit der Verfassung von Text und Musik Nikolaus Schapfl beauftragt hat. In dem charmant gestalteten Mini-Drama für ...

19.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
On Stage - Sofort-Tipps für Ihren Weg zum perfekten Bühnenauftritt vor Publikum
Manchen Menschen fällt es einfach, vor einem Publikum zu sprechen oder zu moderieren. Es scheint, als wäre es ein Leichtes, aufzutreten und die Menschen zu unterhalten. Bühnenangst scheint für diese Menschen ein Fremdwort zu sein. Doch, wer auf ...

19.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Auf der Suche nach dem Märchenprinzen - ein reales Märchen
Vivienne Zeller ist Mutter eines Teenagers und befindet sich Ende der 1980er Jahre in einer unglücklichen Beziehung. Sie hat beruflich einiges erreicht, aber ist nicht wirklich glücklich. Sie sehnt sich nach einem echten Märchenprinzen, der sie ...

19.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Von Gott berufen - und jetzt? - ein christlicher Ratgeber
Die Autorin Melanie Stadelbauer widmet sich in ihrem christlichen Selbsthilfebuch "Von Gott berufen - und jetzt?" verschiedenen Themenbereiche, die für viele Menschen ein Grund dafür sind, ihrer Berufung nicht näher zu kommen. Sie zeigt dabei ...

19.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Kurz angebunden - Skurrile Satiren und Grotesken
Warum sollte ein sensibler Musikfreund niemals ein Schiff betreten? Was geht einem Urgroßvater so durch den Kopf? Wenn es keinen Gott gibt, gibt es dann auch keinen Satan? Diese und andere Fragen werden in den kurzen Texten in der neuen Sammlung ...

19.06.2020 | Frau Hannelore Werner
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ostfriesischer Schuss" von Andreas Kriminalinski im Klarant Verlag
Der neue Ostfrieslandkrimi mit den Kommissaren Petersen und Morthorst beginnt äußerst spektakulär. Wer hatte so viel von den Aussagen von Johannes Urban zu fürchten, dass er ihn vor aller Augen töten musste - oder war es als Warnung für alle ...

18.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Fluch des Erbes I - ein Fantasy-Roman entführt auf eine ganz besondere Zeitreise
Nur sechs Wochen nach ihrem 26. Geburtstag steht Mercedes vor den Trümmern ihres Lebens und muss wieder von vorne anfangen. Durch ein recht interessant erscheinendes Stellenangebot wird sie auf das düstere Anwesen einer Adelsfamilie nach ...

18.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Schattenantlitz - ein nervenaufreibender Mittelalter-Fantasy-Roman
Der Norden von Estahron wurde stets von Frieden und Harmonie gezeichnet. Die drei Völker des nördlichen Teils des großen Kontinents lebten bisher zusammen, ohne in irgendwelche Kriege oder Konflikte zu geraten. Es scheint so, als könnte nichts ...

18.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Feuerhöhe - Drei spannende Erzählungen
Ein junger Elbfischer sieht seine Zukunft bedroht. In einer anderen Geschichte feiert eine Gruppe Geographen Jubiläum auf einer Felseninsel in Norwegen. Zu guter Letzt will ein frisch pensionierter Angestellter aus dem Siegerland seinen Traum ...

18.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
FERDINAND RÖDER - Ein Leben dem Theater
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Theater schrittweise zum Massenphänomen. Die Bandbreite reichte von der Hofoper bis hin zu kleineren Aufführungen und faszinierte tagtäglich die Menschen aller Gesellschaftsschichten. Aber erst Ferdinand ...

18.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Physicus - das salomonische Erbe
Im 15. Jahrhundert begleitet eine Gruppe von Menschen unterschiedlichster Herkunft und Ausbildung Heinrich den Seefahrer, der die Gegend südlich des Äquators erkunden will. Der Aufbau von neuen Handelsbeziehungen sowie weiterer Kolonien sind der ...

17.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
GEDANKEN. Eine Auseinandersetzung mit dem Fundamentalen - philosophische Anregungen
Das Buch "GEDANKEN. Eine Auseinandersetzung mit dem Fundamentalen" entstand aus dem Drang, nach einer Zeit der intensiven Beleuchtung stark beeinflussender Themen, die hieraus resultierenden Gedanken in schriftlicher Form nach außen zu tragen und ...

17.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Drei Wanderer - Anregende Erzählungen
Hannibal, Siegfried und Oliver sind Wanderer und kennen sich seit Jahren. Sie treffen sich jedes Jahr einmal an einer verabredeten Stelle, um sich auszutauschen und ihre Freundschaft zu pflegen. Dieses Jahr sollte zu einem besondere ...

17.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Könnte schreien - ein mitreißender und hochemotionaler Roman
Aus welchen Grund will die Protagonistin in Carola Clevers neuem Roman schreien? Vor Glück, Freude, Begeisterung und Dankbarkeit? Oder vor Wut, Zorn, Enttäuschung und Frustration? Die Leser verfolgen ihren Lebenspfad, um die Antwort ...

17.06.2020 | Frau Hannelore Werner
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote von Twixlum" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Der neue Ostfrieslandkrimi von Alfred Bekker führt seinen Ermittler nach Twixlum - dort wird er Augenzeuge eines ebenso brutalen wie makabren Mordes. Doch so etwas macht man nicht, wenn Kommissar Steen anwesend ist! Zusammen mit seinem Team beginnt ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 424.841
PM aufgerufen: 72.002.726