Kunst & Kultur

27.06.2016 | Helga Quirini
Erfolg mit dem eigenen Tonstudio
"Ein Tonstudio kann auf vielfältige Art und Weise an einem Musikwerk beteiligt sein. Es kann reiner Dienstleister sein oder als executive Producer fungieren, maßgeblich am Arrangement der Musik oder sogar an der Komposition selbst ...

24.06.2016 | Christoph Kohlhöfer
NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival: Max Giesinger, Matt Simons und Julian Perretta in Göttingen
Der erste Künstler für das große Finale des NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festivals ist bestätigt: Max Giesinger kommt am Sonnabend, 17. September, in die Göttinger Lokhalle. Das Abschlussevent mit einigen der zurzeit populärsten nationalen Acts ...

23.06.2016 | Thilo Kunzemann
Deutschland im weltweiten Vergleich: So ergreifen wir die Chancen der Digitalisierung
(Mynewsdesk) Berlin, 23. Juni 2016. Deutschland könnte 2030 zum Leitmarkt und Leitanbieter für Industrie 4.0 werden. Die industrielle Produktion und die Ausbildung von Facharbeitern und Ingenieure sind Weltklasse. Doch es fehlt an Wagniskapital, ...

23.06.2016 | Frau Nadine Otto
Nach Golde drängt, Am Golde hängt Doch alles - ein Theaterstück über einen modernen Faust
Hans Faust ist ein begabter Sportler, der in "Nach Golde drängt, Am Golde hängt Doch alles" von Petra Merkle darauf aus ist, olympisches Gold zu gewinnen. Er erregt durch seinen Ehrgeiz die Aufmerksamkeit der Götter, die ohne sein Wissen eine ...

22.06.2016 | Marion Gusella
Dzien Dobry!
(NL/2316499296) Wir sagen Dzien Dobry!, zu Deutsch Guten Tag! und heißen am 2.7. und 3.7. alle willkommen zum ersten deutsch-polnischen Familienwochenende im FEZ-Berlin. In Kooperation mit Stacja Muranów und agitPolska e.V. wird die ...

22.06.2016 | Oliver Wirthmann
Der letzte Str(e)ich - Neuer Bildband mit Karikaturen zu Tod und Bestattung erschienen
(Mynewsdesk) Darf man über den Tod lachen? Künstler haben sich zu allen Zeiten mit dem Ende des Lebens auseinandergesetzt – und dies manchmal auch auf humorvolle und karikierende Weise. Ein neuer Bildband mit dem Titel „Der letzte Str(e)ich ...

22.06.2016 | Marion Gusella
Hoch hinaus und ab ins Grüne
(NL/1411680753) Den eigenen Turm aus Getränkekisten stapeln, Kiste für Kiste nach oben klettern und den Ausblick auf sieben Aktionswelten genießen das macht fez! Sieben unterschiedliche Spiel- und Erlebnisareale laden am 25. und 26. Juni ein zum ...

22.06.2016 | Oliver Wirthmann
Der letzte Str(e)ich
Darf man über den Tod lachen? Künstler haben sich zu allen Zeiten mit dem Ende des Lebens auseinandergesetzt - und dies manchmal auch auf humorvolle und karikierende Weise. Ein neuer Bildband mit dem Titel "Der letzte Str(e)ich - Karikaturen ...

22.06.2016 | Alexander Rauh
Wo sich Sean Connery und Dieter Bohlen schon die Ehre gaben...
Mit seiner Band spielt er am 05.07.2016 sein Konzert "KEB-Unplugged", welches zudem live aufgezeichnet wird. Rein akustisch präsentiert er exklusiv vor 100 geladenen Fans und Gästen sein Debut-Album "Bock auf Leben". ...

22.06.2016 | Frank-Michael Preuss
Mit der FuelBox vom Smalltalk zum echten Dialog
(Mynewsdesk) FuelBox ist ein Kartensystem, das sowohl für private als auch für Coaching-Zwecke konzipiert wurde und mit gezielten Fragestellungen in spielerischer, dynamischer Art offene Gespräche und Lösungen schafft Thomas Wehrs aus Berlin ...

22.06.2016 | Frau Ilka Stiegler
ABG-Partner unterstützt die Schwerkraft - einmaliges 360° Filmerlebnis über Einsteins Theorie
(München, 22. Juni 2016) Der Beratungsverbund ABG-Partner ist Sponsor für die Premierenveranstaltung zum Film "LIMBRADUR und die Magie der Schwerkraft". Der Film wird am 24. Juni im Deutschen Museum in München uraufgeführt und handelt vom ...

22.06.2016 | Lindenstraße 12a
"Das Spiel" – wie Sherlockianer den Meisterdetektiv am Leben erhalten
"Sherlockian Game" sowohl als Lesart wie auch als Übertragung der Fiktion in die Realität – ein historischer Sherlock Holmes? Der Charakter des Ur-Detektivs und bekanntesten beruflichen Ahnen unserer Detektive in München, Sherlock Holmes, ...

21.06.2016 | Ellen Kamrad
De Coronas eröffnen die 26. Internationale Sommerbühne Wolfsburg
Vom 10. bis 19. Juni findet die 26. Internationale Sommerbühne im Innenhof des Wolfsburger Schlosses statt. An zwei langen Wochenenden bietet das Wolfsburger Sommerfestival dann traditionell ein spannendes Programm mit Künstlerensembles aus der ...

21.06.2016 | Zsolt Majsai
Geburtstagstombola auf dem Eppsteiner Markt
Am 21.06.2015 erschien das Buch "Aus Liebe zum Meer - eine maritime Anthologie" im Verlag 3.0. Die Eppsteiner Autorin Brina Stein hat hierbei erstmals als Herausgeberin fungiert. Gemeinsam mit 9 weiteren Autoren (Ute Bareiss, Jana ...

20.06.2016 | Anahita Valia Bam
Münchner ARTy-Gang überfällt Laden in Maximilianstrasse!
Schlägt die ARTy Gang wieder zu, passiert das Unvermeidliche: Kunst und Kultur aus dem Münchner Untergrund. Die Künstlerganghatsich für ihr "multi-kunsturelles Anschlagsziel" am2 4.06.2016 (21:00 Uhr) den Verkaufsraumder ...

20.06.2016 | Claudia Schnitzler
Sarah ...oder wie auch immer - Unterhaltung für die Sommerzeit
Rechtzeitig zu Beginn des Sommers ist das zweite Buch "Sarah ...oder wie auch immer", der Kölner Autorin Claudia Schnitzler erschienen. Wer gerne moderne Frauenliteratur liest, dem wird "Sarah ...oder wie auch immer" gefallen. ...

20.06.2016 | Frau Nadine Otto
Der große Laden - fesselnder Kriminalroman über Mord, Mobbing und Manipulation
Die Kollegin und Freundin von Ida Sommer verschwindet in "Der große Laden" von Brigitte Regitz nur wenige Wochen, nachdem Ida eine neue Stelle angetreten hatte. Die Polizei stellt den gesamten Laden auf den Kopf, doch es wird nirgendwo eine Spur ...

20.06.2016 | Helga Quirini
VDM listet in unabhängigen Charts tatsächliche Verkäufe
"Während Werke der großen Plattenfirmen viele Charts-Modelle beherrschen, werden millionenfache Verkäufe von Musikwerken schlichtweg nicht berücksichtigt und tauchen in den Hitlisten kaum auf", bemängelt Klaus Quirini, Vorstand des ...

18.06.2016 | Herr Gianni Hilgemann
Nächste Ausstellung bei Berlinartprojects: 'Katrin Korfmann - 665 km'
Eröffnung 08.07.2016, 18 Uhr Ausstelungszeitraum: 09.07.2016 - 13.08.2016 BERLINARTPROJECTS freut sich, die Arbeiten von Katrin Korfmann in ihrer ersten Soloausstellung in der Galerie zu zeigen. Der Titel bezieht sich auf die Entfernung ...

17.06.2016 | Michael Meißner
Der Lente Verlag zieht um
Wenn man in diesen Tagen einen Blick hinter die Kulissen des Lente Verlages wirft, dann bemerkt man ein noch regeres Treiben als bislang. Lente Verlag Der Buchverlag, der seit November 2015 auf dem Markt ansässig ist, wird seinen Firmensitz zum ...

17.06.2016 | Christoph Kohlhöfer
NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival mit zwei neuen Acts – Große Ticket-Nachfrage
Das Line-Up wächst weiter an: Mit Zara Larsson und Lions Head sind zwei neue Acts für das NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival bestätigt. Damit stehen von Donnerstag, 15. September, bis Sonnabend, 17. September, bereits acht Einzelkonzerte fest. ...

17.06.2016 | Frau Nadine Otto
Amor Amaro und die tote Nachbarin - unterhaltsamer Kriminalroman über tödliche Nachbarschaften
Die Schriftstellerin und Möchtegernmalerin Loretta Leindeetz wird in "Amor Amaro und die tote Nachbarin" unter verdächtigen Umständen tot aufgefunden. Amor Amaro muss heraus finden, ob es sich bei ihr um das Opfer eine Nachbarschaftsstreits ...

16.06.2016 | Herr Christian Bauer
TESZT Festival des ungarischen Theaters im rumänischen Timisoara, ein Erfolgsprojekt
UNERWARTET in Sachen Qualität, mit einem sozialem und politischem Hintergrund mit der Ausstrahlung eines selbstverständlichen Bewusstseins jeglicher Freiheit, die Theater haben sollte, ein Bekenntnis zum freiheitlich ungarischen und europäischen ...

16.06.2016 | Kai Liesch
Pflegebrille: Forschungsprojekt untersucht Potenzial von Augmented-Reality-Brillen in der Intensivpflege
(Mynewsdesk) Mehr als zwei Drittel der rund 2,63 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland (Stand 2013) werden nach <a href="https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/03/PD15_094_224.html" ...

16.06.2016 | Frau Nadine Otto
Was ist Literatur - ein philosophisches Buch über Freiheit, Sozialismus und Gerechtigkeit
Nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Ende der bipolaren Welt hat sich die Politik und die Philosophie von der Utopie verabschiedet. Anliegen des Autors ist es, angesichts doch enormer Krisen und Probleme in der Welt heute den Gedanken der Utopie ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 12
PM gesamt: 428.473
PM aufgerufen: 72.671.882