Kunst & Kultur

01.02.2013 | Christoph Brammertz
Wettbewerb MIXED UP: Durch Zusammenarbeit gewinnen!
MIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur und Schule, geht am 1. Februar 2013 wieder an den Start. Gesucht werden Bildungspartnerschaften, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches ...

01.02.2013 | Sascha Küster
Mit dem Privatjet zur Art|Basel
Die Art|Basel gilt als weltweit wichtigste Kunstmesse und findet dieses Jahr vom 13. bis zum 16. Juni statt. Zu diesem wichtigen Event bietet der Privatjetvermittler General Aviation & Flight Services (GAFS) spezielle Flüge an. Egal, wann und von ...

01.02.2013 | Jörg Riemann
wie man einen Fisch ertränkt
Wie man einen Fisch ertränkt, das neue Buch von Nowar Laav. Nowar Laav im Internet (http://www.nowarlaav.de) Romaninhalt Dies sind die Karten, die das Leben Cord Andreesen zugeschludert hat: Einen Vater, der so tot, wie nicht sein Erzeuger ...

01.02.2013 | Ingolf Ludmann-Schneider
Berlin) Soeben bei Pax et Bonum in Berlin erschienen. Das Buch Träume vom Frühling Geschichten für Groß und Klein
(NL/2631082398) Wir sehnen uns nach dem Frühling. Für Kinder ist der Osterhase das Frühlingssymbol. Über das Buch: Frühling, die Zeit der Erneuerung in der Natur und in uns selber. Es vollzieht sich eine wunderbare Wandlung zum wieder ...

01.02.2013 | Ingrid Schaeffer
Eine neue und interessante Autorin scheint den Buchmarkt zu erobern!
Isabella Sheldon hat neue Bücher geschrieben. Ihr erstes Buch heisst: Wir leben und sterben zugleich von vorstellen: Die fiktive Geschichte um ein zwangsrekrutiertes französisches Frauenbataillon im Ersten Weltkrieg ermöglicht der Autorin das ...

31.01.2013 | Maximilian Stromer
Maximilian Stromer erneut als Kunstmäzen aktiv
Unter anderem betätigt sich Maximilian Stromer als Mäzen des Salzburger Künstlers Janz Franz. Wer sich mit Werken des gebürtigen Grazers Janz Franz befasst, begibt sich in die gefährlichere Abteilung der Seele. In seinem Gebräu mischen sich ...

31.01.2013 | Florian Scheffler
GERNSEHCLUB: LADIES NIGHT - GERLINDE JÄNICKE UND ANNE-SOPHIE BRIEST PRÄSENTIEREN IHRE LIEBLINGSSERIEN
5 Jahre GERNSEHCLUB: LADIES NIGHT - GERLINDE JÄNICKE UND ANNE-SOPHIE BRIEST PRÄSENTIEREN IHRE LIEBLINGSSERIEN MITTWOCH, 06.03.2013 EINLASS UND GERNSEHQUIZ AB 19.00 UHR - BEGINN: 20.15 UHR GERNSEHCLUB IM GRÜNEN SALON DER VOLKSBÜHNE ...

31.01.2013 | Anja Bertrams
Der Münchner Künstler Wolfgang Wolleschak präsentiert seine Werke
Geheimnisvoll, unwirklich, grotesk - in Wolleschaks Werken verschwimmt das Fantastische mit dem Vertrauten. Stets scheint etwas im Verborgenen zu bleiben, etwas, das der Betrachter versteckt unter dem Offensichtlichem erahnen kann. Die Bilder wecken ...

31.01.2013 | Wieland Führ
Erleben Sie Kulturreisen in Mitteldeutschland mit Wieland Führ
Seit dem 24. Januar 2013 ist die Internetpräsenz von www.kulturreisen-mitteldeutschland.de am Netz. Der Historiker Wieland Führ bietet individuelle Führungen und Kulturreisen in der historischen Domstadt Naumburg an der Saale ...

30.01.2013 | Gabriele Skarda
Albie Donnelly's SUPERCHARGE am Rosenmontag live im Münchner Schlachthof
Treu dem Motto: "...every year the same proceedure" - spielt die legendäre Liverpooler Band SUPERCHARGE - allen voran natürlich Albie Donnelly die Rosenmontagsparty im Schlachthof München ! Die Veranstaltung findet am Montag, 11. Feb. 2013 ...

30.01.2013 | Katharina Fuchs
mcbw momente - Denkräume für Design
München, Januar 2013 / Das Highlight "mcbw momente - Denkräume für Design" setzt Maßstäbe in punkto qualitativ hochwertiger und professioneller Gestaltung. Sie knüpft an den Erfolg der mcbw momente 2012 an, die über 4.300 Besucher angezogen ...

30.01.2013 | Christoph von Zastrow
Robert H. Bensons »Der Herr der Welt« erstmals vollständig ins deutsche übersetzt
"Der Herr der Welt" - ein Klassiker der dystopischen Literatur aus dem Jahr 1906 - wurde bisher nur unvollständig ins Deutsche übersetzt. "Ein unhaltbarer Zustand", befindet Christoph von Zastrow, der den Text des britischen Autors für seinen ...

30.01.2013 | Herr Michael Bauer
Rückführung in Hypnose – ein unbeschreibliches Erlebnis
Ob und wann man denn schon (ein)mal gelebt hat, diese Frage hat sich im Laufe des Leben wohl schon jeder Mensch einmal gestellt. Im Grunde könnte es egal sein, schließlich leben wir im Hier und Jetzt und sind uns unserer derzeitigen Verantwortung ...

30.01.2013 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen günstiger kaufen
Übersetzt man das Wort Subskription, das ursprünglich aus dem Lateinischen kommt und so viel wie "unterschreiben" bedeutet, ins Englische oder Französische, setzt man es mit "Abenonnement" gleich. Schon vor Veröffentlichung also bestellen ...

29.01.2013 | Carsten Bäumler
Theaterjazz - Die Kunst des Augenblicks
Theaterjazz mit Ferenc Kreti - Die Entdeckung des leeren Raumes ... Den Rhythmus des Augenblicks finden - den leeren Raum entdecken - authentisches Spiel im Hier und Jetzt! Das behutsame Aufspüren und Weiterentwickeln der eigenen Spielerin, des ...

29.01.2013 | Ingolf Ludmann-Schneider
(Berlin) Soeben bei Pax et Bonum in Berlin erschienen. Das Buch Wenn Bäume sprechen könnten - Baumweisheiten
(NL/8263902165) Zuletzt fördert dieses Buch einfach die Liebe zur Natur. Über das Buch: Bäume schenken dem Menschen den Frühling. Sie bringen Hoffnung und den ewigen Kreislauf der Natur. Sinnsuchende brauchen Ideen und dabei kann ein Baum ...

29.01.2013 | Frau Sandra Leonie Ritter
Leondra music übernimmt Booking für Ina Boo
... die Betreuung von Ina Boo und startet mit Vollgas ins Jahr 2013. Mitte Dezember 2012 einigten sich die Leondra GmbH & Co. KG und die Singer/Songwriterin Ina Boo darauf, dass alle Booking Aktivitäten sowie die Betreuung von Ina Boo & Band ab ...

28.01.2013 | Karsten Evers
Etappe für Alte Musik und Historischen Tanz - Workshops mit Oni Wytars auf BURG FÜRSTENECK
Zu den Workshops der 13. Etappe für Alte Musik und Historischen Tanz laden das "Ensemble Oni Wytars" und die Akademie BURG FÜRSTENECK vom 8. bis 10. März 2013 ein. Die kürzlich renovierte mittelalterliche Burg Fürsteneck im hessischen Landkreis ...

28.01.2013 | Sascha Müller
Bonusdirekt Newsletter - Narrenfreiheit bei Bonusdirekt
Bonusdirekt.de feiert die 5. Jahreszeit Die Zeit vom 11.11. bis zum Ende des Jahres dient eher der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Mit Beginn des neuen Jahres läuft jedoch alles nur noch auf den Höhepunkt der Karnevalszeit hinaus. Seit dem 05. ...

28.01.2013 | Nicole Sezgin
Jokers Lyrik-Wettbewerb 2013
Eine der größten Poesie-Aktionen im deutschsprachigen Raum startet bereits zum elften Mal: Im März 2013 schreibt der Buchversender Jokers wieder seinen Lyrik-Wettbewerb aus. Der Preis ist mit über tausend Euro dotiert. Teilnehmen können alle ...

28.01.2013 | Zsolt Majsai
Seelenband - Die Geschichte einer Geliebten
Doch wie sieht es in diesen Frauen aus? Was fühlen diese Frauen, wenn sie nachts alleine in ihren Betten liegen, mit dem Wissen, dass der Mann, in den sie sich verliebt haben, neben einer anderen liegt? Wollen Sie wirklich einen Mann, der Sie ...

28.01.2013 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Wenn sich Hexen in schwarze Katzen verwandeln
(NL/1725111549) Unsere Hauskatze hat schon allerhand durchgemacht. Im alten Ägypten war sie ein heiliges Tier. Sie beschützte die eingelagerten Lebensmittel. Auch in Europa feierte die Katze einen Siegeszug. Sie war ein beliebtes Haustier, hielt ...

28.01.2013 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Wenn Haustiere Allergien verursachen
(NL/5722403226) Die Ursachen von Allergien sind noch immer nicht restlos geklärt. Gibt es in einer Familie Allergie gegen Katzen- oder Hundehaare, sollte die Anschaffung eines Haustiers gut überlegt sein. Im Zweifel sollte der Rat eines ...

28.01.2013 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Wenn man die Katze im Sack kauft
(NL/6223399298) Wer die Katze im Sack kauft, der meint damit, dass er etwas ungeprüft übernimmt. Er kauft ein Auto, ohne es vor dem Kauf gefahren zu haben. Oder er bestellt irgendwas im Internet, das man vor dem Kauf besser genauer betrachten ...

28.01.2013 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Haben Katzen wirklich sieben Leben?
(NL/5129322305) Woher kommt die Mär von den sieben Leben einer Katze? Oder stimmt sie gar? Fakt ist, dass eine Katze durchschnittlich 15 Jahre alt wird. Und sie kann damit ein paar Jahre älter werden als unser zweites Lieblingshaustier, der Hund. ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.784
PM aufgerufen: 72.568.911