ifb Hamburg plant hochmodernes Logistikzentrum bei Frankfurt
14.02.2013 / ID: 101524
Logistik & Transport

Die Präzisionsbaustelle, die mit Fertigbauteilen umgesetzt wird, wartet mit eindrucksvollen Zahlen auf: Neben 43.000 m² Geschossflächen entsteht ein 40 Meter hohes Hochregallager für Euro- und Industriepaletten und ein teilweise im Erdreich liegendes, 60.000 m³ großes und vollautomatisches Behälterlager mit mehr als 130.000 Stellplätzen, das mit einer vollkommen neu entwickelten Technik betrieben wird. Diese innovative Technik sorgt für nahezu 100 % Kommissioniersicherheit, wenn aus über 20.000 Artikeln innerhalb kürzester Zeit Lieferungen für Filialen in ganz Europa zusammengestellt werden müssen.
Auch sonst kommt im gesamten Logistikzentrum neueste Fördertechnik zum Einsatz, die mit ergonomisch angepassten Arbeitsplätzen den 150 Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten werden. Wie bei allen von ifb geplanten Logistikzentren, wurde auch hier großer Wert auf Sichtkontaktfenster gelegt und unter anderem den Richtlinien des DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.) Rechnung getragen. Eine sorgfältige Materialauswahl aus natürlichen bzw. nachwachsenden Rohstoffen, der sparsame Flächenverbrauch sowie der Einsatz regenerativer Energien (Solar, Erdwärme, Nutzung von Regenwasser, ...), sind neben den Vorgaben des Bauherrn die Planungsgrundlage für ifb.
Von der Standortauswahl, über die Gesamtplanung, bis zur Gesamtbauleitung vor Ort zeichnet die ifb GmbH für das Projekt verantwortlich. Die ifb GmbH Hamburg vereint die tragenden Disziplinen des Planes in einem Haus. Sie beschäftigt seit über 30 Jahren Architekten und Ingenieure und nutzt die daraus entstehenden Synergien zur Umsetzung technisch komplizierter Projekte.
ifb Ingenieure Architekten Architektur Logistik Logistikzentrum Hochregallager Behälterlager Kommissioniertechnik Präzisionsbaustelle Gesamtplanung Gesamtbauleitung Hamburg Frankfurt
ifb GmbH - Consulting Engineers & Architects
Herr Dipl.-Ing. Hartmut Herrmann
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 - 8000 475 0
fax ..: +49 (0)40 - 8000 475 14
web ..: http://www.ifb-hh.eu
email : info@ifb-hh.eu
Pressekontakt
be squared
Herr Ingo Stüker
Schulze-Delitzsch-Str. 19
33100 Paderborn
fon ..: +49 (0) 5251 50 88 44 10
web ..: http://www.be-squared.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
