Schreinereibetriebe: das Wertschöpfungspotenzial von guten Stellenbeschreibungen
15.04.2013
Logistik & Transport
Paulus Lager bietet Konzepte für Tischler und Bauhandwerker, die deren Leistung durch Lageroptimierung dauerhaft steigern können. In den regelmäßig erscheinenden Lagertipps geht das Unternehmen auf die Optimierung von Prozessen und das Wertschöpfungspotenzial angewandter Stellenbeschreibungen ein.
Mit ihren regelmäßigen Newslettern stellt Paulus Lager wertvolle unternehmerische Tipps kostenfrei zur Verfügung. So beschäftigt sich Lagertipp Nr. 85 beispielsweise mit den Aufgaben der Arbeitsvorbereitung und der Wichtigkeit korrekter Arbeitsteilung im Allgemeinen. Die Initiatorin, Dipl.-Ing. Doris Paulus unterscheidet dabei zwischen Betrieben verschiedener Größen. Die Quintessenz bleibt die gleiche: Ein Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung sollte letztlich nur die wirtschaftliche und konstruktive Durchführung der Arbeit planen, Termine überwachen und die Kostenkontrolle der Projekte einer Schreinerei durchführen.
Was sich einfach anhört stellt allerdings für viele Betriebe, vielleicht sogar unbewusst, ein großes Problem dar. Oft mischen Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung in der Arbeit der Handwerker mit. Paulus Lager warnt vor einer solchen fehlenden Arbeitsstruktur: Wer Aufgaben nachgeht, die eigentlich nicht seine sind, der arbeitet ineffizient, verschwendet Zeit und Geld. Personen, die in der Arbeitsvorbereitung tätig sind, haben nichts in der Werkstatt verloren.
Wichtig ist, dass jeder Mitarbeiter einer Schreinerei auf die Arbeit des anderen zurückgreifen können muss, statt diese selbst zu erledigen. Das zusätzliche Überprüfen beispielsweise der operativen Arbeit am Werkstück sei nicht Teil der Aufgaben der Arbeitsvorbereitung. Oft würden die Aufgaben von Arbeitsvorbereitung und Werkstattleitung vermischt. Das Fazit des Paulus Lagertipps: Jeder, der seinen Job richtig macht und andere ihren Job machen lässt, arbeitet profitabel im Sinne des Unternehmenszwecks. Weitere nützliche Tipps und Informationen zur effizienten Schreinerei unter http://www.paulus-lager.de.
Lagerordnung Lagersortierung Lagerabläufe Lagerstruktur Lager einrichten Neuausrichtung Lager Beschaffungsaufwand reduzieren Werkstatteffizienz steigern Lagerverwaltung Lagersysteme Handwerk
http://www.paulus-lager.de
Dipl.-Ing. Doris Paulus GmbH
Kerkstiege 28 48268 Greven
Pressekontakt
http://www.paulus-lager.de
Dipl.-Ing. Doris Paulus GmbH
Kerkstiege 28 48268 Greven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doris Paulus
15.11.2012 | Doris Paulus
Potenziale entdecken: Acht Tipps zu mehr Gewinn
Potenziale entdecken: Acht Tipps zu mehr Gewinn
22.10.2012 | Doris Paulus
Höherer Gewinn durch Lageroptimierung mit dem Paulus Lager
Höherer Gewinn durch Lageroptimierung mit dem Paulus Lager
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
03.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicher und flexibel in der Höhe
Sicher und flexibel in der Höhe
03.04.2025 | Arvato
Arvato eröffnet neues zentrales Distributionszentrum in China
Arvato eröffnet neues zentrales Distributionszentrum in China
02.04.2025 | Junski Transporte
Tipps für den Verkauf eines Transporters als Umzugsunternehmen
Tipps für den Verkauf eines Transporters als Umzugsunternehmen
01.04.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge treibt den ökologischen Wandel voran:
LPR - La Palette Rouge treibt den ökologischen Wandel voran:
