Pressemitteilung von Angela Bockstegers

Messer erfindet das Gasflaschenbündel neu


Logistik & Transport

(NL/9588154035) Industriegasespezialist Messer gewinnt den red dot Award für Produktdesign für ein Gasflaschenbündel, das seit Juni im Markt vertrieben wird.

Der Industriegasespezialist Messer hat mit einem völlig neu konzipierten Bündel für Druckgasflaschen im Juni ein Produkt auf den Markt gebracht, das zuvor seit etwa 30 Jahren unverändert in der Gaseindustrie eingesetzt wurde. Das Flaschenbündel für den Transport und den industriellen Einsatz von Sauerstoff, Stickstoff, Helium oder anderen technischen und medizinischen Gasen hat Messer zusammen mit einem Produktdesigner und einem Hersteller von Druckgasflaschen entwickelt. Mit MegaPack wird Qualität sichtbar gemacht und Sicherheit neu definiert. Gleichzeitig bietet es neue Ansätze für Wirtschaftlichkeit, Ergonomie, Nachhaltigkeit und Design. Dadurch möchten wir die Handhabung für Anwender leichter und effizienter gestalten, so Alexander Kriese, bei Messer verantwortlich für die Hardware zum Vertrieb von Gasen in Flaschen.

Ergonomischer zu nutzen

Das Bedienpanel ist zentral angebracht und mit einer großen Füllstandsanzeige versehen. Der Gasanschluss befindet sich bei den neuen Bündeln in Arbeitshöhe. Diese Veränderungen sollen den Umgang mit Gasflaschenbündeln ergonomisch komfortabler machen. Der von Messer entwickelte Originalitätsverschluss ist manipulationssicher und zeigt dem Anwender, dass das Bündel nach dem Füllen noch nicht in Betrieb genommen wurde.

Alle gasführenden Teile sind durch Stoßschutz gesichert. Nur die für die Gasentnahme notwendigen Anschlüsse und Ventile sind zugänglich montiert. Überrollbügel schützen die Konstruktion des Bündels vor Beschädigung, etwa bei Straßenunfällen. Die Schutzleisten sind mit produktbezogener Farbe versehen, etwa Grün für Argon. Die Farbkodierung entspricht internationalem Standard und garantiert die sichere Erkennung der Gasart auf große Distanz.

Das Gasflaschenbündel wird mit vier oder sechs Gasflaschen angeboten. Bei beiden Größen ist die Gasentnahme mit 200 und 300 bar möglich, was dem Anwender den flexibleren Einsatz im Betrieb ermöglichen soll.

Mit dem red dot Award ausgezeichnet

Im April 2013 wurde das MegaPack mit dem red dot Award für Produktdesign ausgezeichnet. MegaPack 4 wirkt schlanker und leichter als andere Flaschenbündel. Der Metallrahmen ist zudem verkleidet, wodurch die Konstruktion einen geschlossenen Eindruck vermittelt, begründet die Jury die Auszeichnung honourable mention.

Messer Group GmbH
Gahlingspfad 31 47803 Krefeld

Pressekontakt
http://www.messergroup.com
Messer Group GmbH
Gahlingspfad 31 47803 Krefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Angela Bockstegers
12.03.2014 | Angela Bockstegers
Messer trennt sich von Geschäft in Italien
13.11.2013 | Angela Bockstegers
Finanzchef Wienands verlängert bei Messer
28.08.2012 | Angela Bockstegers
Schonende Effizienz beim Enthärten
05.07.2012 | Angela Bockstegers
Energiespeicherung durch Luftverflüssigung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.971.116