Freie Fahrt in grüne Umweltzonen dank Partikelfilter Nachrüstung
29.07.2013 / ID: 129140
Logistik & Transport
(NL/9188875891) Wenn man als Eigentümer eines Fahrzeuges ohne grüne Plakette weiterhin die freie Fahrt in alle Umweltzonen genießen will, steht man irgendwann vor der Entscheidung: Neukauf oder Nachrüstung?
Denn während Neuwagen mittlerweile meist werkseitig bereits über einen Dieselpartikelfilter (http://www.dieselpartikelfilter.net) verfügen, ist bei älteren Fahrzeugen in der Regel eine Partikelfilter Nachrüstung erforderlich, damit diese die vom Bundesemmissionsgesetz vorgeschriebene Euro 4 Norm erfüllen, welche für die Einfahrt in grüne Umweltzonen erforderlich ist.
Mit den durchschnittlichen Kosten von ca. 790,- ? ist die Partikelfilter (http://www.dieselpartikelfilter.net) Nachrüstung im Vergleich zur Neuwagenanschaffung die deutlich kostengünstigere Alternative. Denn bei der Nachrüstung profitieren Fahrzeugeigentümer von einer deutlichen Wertsteigerung des Fahrzeuges.
Immer mehr Fahrzeugeigentümer entscheiden sich daher für eine professionelle Partikelfilter Nachrüstung durch ein Unternehmen wie GREENCAR, das sich auf die Bereiche Dieselpartikelfilter Nachrüstung, Austausch und Reinigung spezialisiert hat.
Im Rahmen einer Dieselpartikelfilter Nachrüstung durch GREENCAR wird zunächst anhand der Fahrzeugdaten geprüft, ob ein passender Russfilter (http://www.dieselpartikelfilter.net) verfügbar ist. Der Einbau des Partikelfilters dauert in der Regel nur 3-4 Stunden. Anschließend erhält der Fahrzeugeigentümer die Einbaubescheinigung, die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) sowie die grüne Umweltplakette.
Da bei Fahrzeugen, die älter als fünf Jahre sind oder über mehr als 80.000 Kilometer Laufleistung verfügen, der zusätzliche Austausch des Katalysators gesetzlich vorgeschrieben ist, wurden von der Industrie spezielle kostengünstige Austauschsysteme entwickelt, in die bereits ein Katalysator integriert ist. Ist kein Austausch des Katalysators erforderlich, erfolgt die Partikelfilter Nachrüstung durch den Einbau sogenannter Zusatzsysteme, die keinen Katalysator enthalten.
Weitere Informationen zu den Themen Partikelfilter Nachrüstung, Austausch und Reinigung sowie zu dem bundesweiten Service von GREENCAR erhalten Sie unter http://www.dieselpartikelfilter.net.
GREENCAR
Zelterstaße 6 10439 Berlin
Pressekontakt
http://www.dieselpartikelfilter.net
GREENCAR
Zelterstaße 6 10439 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mirco Ortlieb
20.08.2013 | Mirco Ortlieb
GREENCAR empfiehlt regelmäßige professionelle Dieselpartikelfilter Reinigung
GREENCAR empfiehlt regelmäßige professionelle Dieselpartikelfilter Reinigung
01.07.2013 | Mirco Ortlieb
GREENCAR informiert über PRO und CONTRA der Partikelfilter Reinigung
GREENCAR informiert über PRO und CONTRA der Partikelfilter Reinigung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
