E+P: CeMAT wird internationalem Anspruch gerecht
12.05.2011 / ID: 13834
Logistik & Transport
CeMAT 2011: Auf der diesjährigen Weltleitmesse für Intralogistik standen weltweite Neuheiten und Zukunftskonzepte rund um Warentransport und Versand im Fokus. Ehrhardt + Partner (E+P) informierte das internationale Fachpublikum deshalb umfassend über globale Anforderungen an die Warehouse-Logistik und präsentierte am eigenen Messestand mit großem Erfolg wegweisende Trends und Technologien.
"Auch international haben Prozessoptimierung und Lagermodernisierung nach wie vor Hochkonjunktur. Beide Themen wurden entsprechend stark an unserem Messestand auf der CeMAT nachgefragt", resümiert Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter von Ehrhardt + Partner. "Davon haben wir auch wieder gemerkt, dass nicht nur in Deutschland, sondern auch in sehr vielen anderen Ländern die Logistik immer stärker als strategische Managementaufgabe verstanden wird. Aufgrund dieses weiterentwickelten Logistikverständnisses verändern sich natürlich auch die Anforderungen an Hard- und Software." E+P stellte den internationalen Fachbesuchern und Interessenten aus diesem Grund neue Lösungskonzepte und Optimierungsmöglichkeiten für alle Bereiche des modernen Warehousings - beispielsweise für Kommissionierung, Automatisierung oder Monitoring - vor. "Wir wollten auf der CeMAT das Thema Warehouse-Logistik möglichst in seiner gesamten Bandbreite abbilden, da es im internationalen Vergleich erhebliche Unterschiede bei den Logistikstandards gibt. Dieses Konzept hat sich in den Gesprächen mit den ausländischen Fachbesuchern bewährt", fasst Marco Ehrhardt zusammen.
http://www.ehrhardt-partner.com
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG
Alte Römerstraße 3 56154 Boppard-Buchholz
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Kluge
03.05.2012 | Juliane Kluge
Goodman: Lokale Kompetenz und globale Expertise auf der transfairlog 2012
Goodman: Lokale Kompetenz und globale Expertise auf der transfairlog 2012
23.02.2012 | Juliane Kluge
Goodman: neues Logistikzentrum für Rhenus
Goodman: neues Logistikzentrum für Rhenus
02.02.2012 | Juliane Kluge
Goodman in 2011: ein rundum erfolgreiches Jahr
Goodman in 2011: ein rundum erfolgreiches Jahr
27.01.2012 | Juliane Kluge
LogiMAT 2012: Lager-Live-Forum bei E+P
LogiMAT 2012: Lager-Live-Forum bei E+P
13.01.2012 | Juliane Kluge
Goodman übergibt ersten Hallenabschnitt an Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
Goodman übergibt ersten Hallenabschnitt an Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
