Schülerwettbewerb: Flugrobotertechnik für die Formel 1
16.10.2013 / ID: 141153
Logistik & Transport
Abheben, um auf dem Boden zu bleiben! So jetzt beim Iserlohner Team "BOREAS RACING", das mit Unterstützung von SPECTAIR am Technologie-Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" teilnimmt. Die Ingenieure und Designer von SPECTAIR, einem Dienstleister für Flugroboter, schlagen dabei eine technologische Brücke von der Flugrobotertechnik, zur Formel 1 Fahrzeugtechnik. Die fünf Jungforscher sollen so für Hightech-Anwendungen begeistert werden und die unternehmerischen Potenziale erkennen, die sich aus diesen Innovationen ergeben können.
Attraktivität der Formel 1 für MINT nutzen
Ziel des internationalen Wettbewerbs "Formel 1 in der Schule" ist es, Schüler im Alter von elf bis 19 Jahren für eine technische berufliche Laufbahn zu begeistern und Verständnis und Einblick in die Bereiche Produktentwicklung, Technologie und Wissenschaft zu vermitteln. Und was wäre da besser geeignet als die Formel 1? Die Faszination und weltweite Präsenz des Motorsports bietet den Jugendlichen ein aufregendes und spannendes Lernerlebnis.
Mit Teamleistung gewinnen
Das "SPECTAIR-Team" BOREAS RACING aus Iserlohn tritt in Regionalkämpfen mit den durch Gaspatronen angetriebenen Boliden auf einer 20 m langen Rennstrecke gegen andere Teams an. Es folgen die Deutschen Meisterschaften. Das Siegerteam schließlich vertritt Deutschland bei der "F1 in Schools" Weltmeisterschaft, die jährlich im Vorfeld eines Formel 1 Grand Prix stattfindet. Dabei ist nicht nur die Geschwindigkeit wichtig: Entscheidend ist die Teamleistung aus Konstruktion, Fertigung, Reaktionszeit, Fahrzeuggeschwindigkeit, Businessplan und Präsentation. "Das ist sehr vergleichbar mit unseren täglichen Aufgaben, deshalb macht uns das Projekt viel Freude", so Geschäftsführer Michael Dahmen.
http://www.spectair.de
SPECTAIR GmbH & Co. KG
Hansaallee 321 405889 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Oliver Schillings
06.08.2014 | Dr. Oliver Schillings
i.onik wird sportlich
i.onik wird sportlich
25.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Intensive Arbeit an der Oberfläche
Intensive Arbeit an der Oberfläche
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
15.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | IdentPro GmbH
Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026
Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026
12.11.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers

