Flottenmanagement: Transics macht typischen Mittelständler fit für den Wettbewerb
28.11.2013 / ID: 147671
Logistik & Transport
Ypern/Belgien, 28. November 2013 (newshub.de) - Die zu den führenden europäischen Flottenmanagement-Spezialisten gehörende Transics (http://www.transics.com) International N.V. baut ihr internationales Geschäft weiter aus. Nachdem der französische Transport- und Logistikanbieter Transports Bray durch den Einsatz von Transics-Lösungen schon seit Jahren erhebliche Kosten-, Service- und Umweltvorteile realisieren konnte, stellt der Mittelständler seinen 90 LKW umfassenden Fuhrpark jetzt sukzessive auf neueste Transics-Technologie um. Hierbei handelt es sich um moderne TX-MAX-Bordcomputer und die Backoffice-Software TX-CONNECT, die nahtlos in die vorhandene Transportsoftware des französischen Carriers integriert werden.
Seine Produktivitäts-, Wettbewerbs- und Kostenvorteile beziffert Transports Bray auf 20 Prozent bei den Autobahngebühren und fünf bis zehn Prozent beim Treibstoffverbrauch sowie bei den CO2-Emissionen. Durch die neue Investition in sein Qualitätsmanagement erhoffen sich Firmenchef Dominique Bray und seine 125 Mitarbeiter zusätzliche Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen.
Bray: "Für zeitgemäße LKW-Transporteure umfasst das Flottenmanagement heute weit mehr als die simple Kontrolle von Lenk- und Ruhezeiten sowie Fahrtstrecken. Denn unsere Arbeit wird von Tag zu Tag komplexer und unsere Performance von vielen Faktoren bestimmt. Hierzu gehören soziale Verantwortung, Treibstoffverbrauch, Schadstoffemission, Fahrstil, Anomalien/Planabweichungen und sonstige Vorfälle. Profiteure des Systems sind auch unsere Disponenten, die ihre Fahrzeuge stets visualisieren und optimal steuern können. Nicht zuletzt trägt unser Flottenmanagement auch dazu bei, immer komplizierter werdende gesetzliche Bestimmungen einzuhalten."
Die eingesetzten Bordcomputer TX-MAX verfügen über umfangreiche Features wie das für Transports Bray immer wichtiger werdende Geofencing. Durch sogenannte Setpoints können Fahrkorridore und/oder Streckenverläufe definiert und Abweichungen bzw. das Erreichen/Nichterreichen bestimmter Punkte in Echtzeit an die Disposition übermittelt werden. Bray: "Das erhöht die Transportsicherheit und verbessert durch proaktive Information der Empfänger über ein pünktliches Eintreffen bzw. eventuelle Verzögerungen auch unseren Kundenservice nachhaltig."
Bei dem 1962 für eigene Werkverkehre gegründeten Familienunternehmen Transports Bray im französischen Mericourt handelt es sich inzwischen um einen auch für Dritte international agierenden Anbieter von Straßentransporten. Das Dienstleistungsportfolio der rund elf Mio. Euro umsetzenden Gesellschaft umfasst die Distribution von Industrie- und Konsumgütern sowie europaweite Jumbo-, Gefahrgut- und Palettentransporte mit entsprechenden Spezialaufliegern.
http://www.transics.com
http://www.transics.com
Transics International N.V.
Ter Waarde 91 8900 Ieper
Pressekontakt
http://www.transics.com
Transics Deutschland GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mark Griffith
03.07.2014 | Mark Griffith
Aloys Roemaat Transport kombiniert feste Bordcomputer mit Smartphones
Aloys Roemaat Transport kombiniert feste Bordcomputer mit Smartphones
20.06.2014 | Mark Griffith
Flottenmanagement: H. Essers steigert Distributionseffizienz durch TX-Smartphone-App
Flottenmanagement: H. Essers steigert Distributionseffizienz durch TX-Smartphone-App
19.06.2014 | Mark Griffith
Flottenmanagement: Greg Transports steigert Produktivität durch TX-DASHBOARDS
Flottenmanagement: Greg Transports steigert Produktivität durch TX-DASHBOARDS
29.04.2014 | Mark Griffith
Kühlguttransporteur Free Go Ouest expandiert mit Transics-Bordcomputern
Kühlguttransporteur Free Go Ouest expandiert mit Transics-Bordcomputern
17.12.2013 | Mark Griffith
Transics liefert erstmalig Flottenmanagementlösung für Elektro-Distributionsfahrzeuge
Transics liefert erstmalig Flottenmanagementlösung für Elektro-Distributionsfahrzeuge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
05.11.2025 | Schmidt Entrümpelungen
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern

