iF Product Design Award für Crown
24.05.2011
Logistik & Transport
München, 24. Mai 2011 - Härteste Einsatzbedingungen erfordern außergewöhnliche Gabelstapler. Dass die Gabelniederhubwagen der WT 3000 Serie von Crown zu dieser Kategorie zählen, zeigt der internationale iF Product Design Award, mit dem das Produkt aktuell prämiert worden ist. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Preisrichter waren die innovativen Leistungsmerkmale sowie die Funktionalität, Ergonomie und hochwertige Bauweise, durch die sich die Stapler auszeichnen.
Seit 1953 wird der begehrte iF Product Design Award jährlich von einer internationalen Expertenjury an Unternehmen verliehen, deren Produkte sich durch exzellentes Industriedesign auszeichnen und damit die hohe Innovationskraft der Unternehmen widerspiegeln. 2011 ermittelte die Jury unter 1.121 Teilnehmern aus 43 Nationen ihre Favoriten.
Der WT 3000 - ein Gabelniederhubwagen für härteste Einsätze
Mit dem WT 3000 konzipierte Crown einen Gabelniederhubwagen, der in Lager- und Logistikzentren selbst anspruchsvollsten Einsatzbedingungen gerecht wird. Der Entwicklungsprozess der WT 3000 Serie begann mit ausgiebigen Recherchen bei Kunden vor Ort und zwar in denkbar härtesten Einsatzbereichen. Anhand ausführlicher Gespräche und genauer Analysen der Arbeitsprozesse wurden die maßgeblichen Ziele für das Design des Staplers - Höchstleistung, Robustheit, längere Wartungsintervalle sowie Bedienerkomfort und -sicherheit - erarbeitet. Umfangreiche, häufig extreme Feldtests stellten sicher, dass die Fahrzeuge auch höchsten Belastungen im täglichen Einsatz standhalten.
Die WT 3000 Serie umfasst Ausstattungsvarianten mit Tragfähigkeiten von bis zu 2.500 kg, mit mechanischer bzw. elektronischer Lenkung sowie vier Fahrerstandvarianten. Speziell für das Überfahren von Laderampen entwickelte Crown das patentierte FlexRide™-Federungssystem, mit dem die Übertragung von Vibrationen auf die Bediener um mehr als 80 Prozent reduziert wird. Dadurch lassen sich Unebenheiten ohne Abbremsen überfahren, was die Produktivität deutlich erhöht sowie Belastungen für Rücken und Gelenke - und damit Ermüdungserscheinungen - minimiert. Das Modell mit festem Fahrerstand und Heckeinstieg ist außerdem mit der patentierten, gewichtsabhängigen FlexRide-Fahrerstandaufhängung verfügbar, wobei der Grad der Federung dem Gewicht des Bedieners angepasst werden kann. Dies sorgt für gesteigerten, fast erschütterungsfreien Fahrkomfort, der in der Branche seinesgleichen sucht. Weitere Merkmale, wie etwa das intelligente Active Traction-System, die elektronische Lenkung und die Geschwindigkeitskontrolle in Kurven, erhöhen die Produktivität, gewährleisten gleichzeitig aber auch bestmögliche Handhabung. Das robuste Fahrgestell und die widerstandsfähigen Gabeln wurden für kontinuierlichen harten Einsatz bei voller Ladung entwickelt.
Alle technischen und ergonomischen Details der WT 3000 Serie tragen dazu bei, dass sich im Lager auch unter härtesten Einsatzbedingungen die Aufgaben noch effizienter und mit einem hohen Maß an Bedienerkomfort und -sicherheit bewältigen lassen.
Crown Gabelstapler Gabelniederhubwagen WT 3000 Serie iF Product Design Award 2011 internationaler Designpreis Industriedesign
http://www.crown.com
Crown GmbH & Co. KG
Moosacher Str. 52 80809 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Kirchenstraße 15 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karolin Böhm
30.06.2014 | Karolin Böhm
Studenten der Hochschule Augsburg überzeugen durch Fachwissen und Kreativität
Studenten der Hochschule Augsburg überzeugen durch Fachwissen und Kreativität
20.05.2014 | Karolin Böhm
Nicht verpassen: Anmeldung zum Fallstudienwettbewerb 2014 von Rohde & Schwarz sowie VDE
Nicht verpassen: Anmeldung zum Fallstudienwettbewerb 2014 von Rohde & Schwarz sowie VDE
15.04.2014 | Karolin Böhm
Nachwuchsingenieure aus aller Welt auf dem Weg ins Finale
Nachwuchsingenieure aus aller Welt auf dem Weg ins Finale
04.07.2012 | Karolin Böhm
Rohde & Schwarz startet Stipendienprogramm "Go for Master!" für Informatikstudenten
Rohde & Schwarz startet Stipendienprogramm "Go for Master!" für Informatikstudenten
20.12.2011 | Karolin Böhm
Die ganze Welt der Intralogistik
Die ganze Welt der Intralogistik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
16.04.2025 | Umzugsunternehmen Bornheim
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
15.04.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
15.04.2025 | Umzugsunternehmen Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
14.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
