Pressemitteilung von Uta Keilhauer

Hochleistungs-Papierpolster: sparsam, schnell und komfortabel


Logistik & Transport

Die Bauweise von Paperplus Classic2 entspricht aktuellen ergonomischen Anforderungen der Industrie. Das Gerät kann direkt gegenüber dem Bediener aufgestellt werden mit dem Ausgabeschacht der Papierpolster in vertikaler Linie zum Paket. Die Bewegungen des Bedieners sind ergonomisch optimiert und somit schneller. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist stufenlos regulierbar und erreicht bis zu 50 m/Min. Paperplus Classic2 verarbeitet sowohl Kraftpapier als auch 100% recyceltes Papier in einer Rollenbreite von 600 mm.

Der Bedienkomfort ist auf dem neusten Stand und nach dem "Working Comfort" Ansatz von Storopack optimiert. Das Gerät ist elektrisch höhenverstellbar und mit einem Touchpanel ausgestattet. Das Gehäuse reduziert die
Geräuschemission.

Durch die aufrechte, schlanke Bauweise integriert sich Paperplus Classic2 in die verschiedensten Packplätze. Die Gerätemaße sind (Länge/Breite/Höhe) 1.000 x 800 x (max.) 2060 mm. Das Gerät ist fahrbar und daher auch bei wechselnden Einsatzorten geeignet.

Das Gerät verarbeitet ein- und zweilagige Qualitäten verschiedener Grammaturen. Daher ist es nicht nur für die Schutzfunktionen Polstern und Fixieren geeignet. Auch als Hohlraumfüller für mittelschwere bis schwere Güter ergibt das Packmittel eine ökonomische Schutzverpackung.

Erste Testaufstellungen beim Kunden haben die Erwartungen in das neue Papierpolstersystem bestätigt. Die Anwender schätzen die Qualität der Papierpolster. Das System überzeugt nicht nur aufgrund von Kosteneffizienz und Verlässlichkeit sondern auch wegen der ergonomischen Eigenschaften.
Weitere Informationen unter http://www.storopack.de.
Ergonomisch effizient Packmittel Storopack Schutzverpackungen Intralogistik Schutzverpackungsprozesse

http://www.storopack.com
Storopack Hans Reichenecker GmbH
Untere Rietstr. 30 72555 Metzingen

Pressekontakt
http://www.schott-relations.com
Schott Relations GmbH
Lindenspürstr. 22 70176 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uta Keilhauer
18.07.2014 | Uta Keilhauer
Storopack führt neue Folientypen ein
18.07.2014 | Uta Keilhauer
Schubert 3D-Scanner
17.06.2014 | Uta Keilhauer
Storopack führt neue Folientypen ein
04.03.2014 | Uta Keilhauer
Rundum verbesserte Schutzverpackung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.217
PM aufgerufen: 70.105.796