Global und vernetzt: AMI-Komponentenprogramm überzeugte internationales CeMAT-Fachpublikum
27.05.2014 / ID: 167908
Logistik & Transport
Luckenbach, 27. Mai 2014 - Die Smart Factories der Zukunft rücken auch in der Intralogistikbranche die "Vernetzung und Verkettung" von Prozessen in den Fokus. Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (http://www.ami-foerdertechnik.de) thematisierte daher auf der CeMAT 2014, auf welche Weise intelligent kombinierte Systemlösungen für zukunftsorientierte intralogistische Abläufe sorgen. Am Messestand verknüpfte AMI verschiedene Komponenten der Förder-, Lager- und Automatisierungstechnik zu einer Anlage und zog damit auch internationales Fachpublikum an.
Gemäß der aktuellen IWL-Studie befindet sich die Intralogistik weiter im Aufwind. Dabei setzt sich der Trend zu gezielten Investitionen sowie zum Ausbau von Kapazitäten und Ressourcen auch 2014 weiter fort. Besonders gute Wachstumschancen prognostizierten die mehr als 100 befragten Unternehmen der Intralogistikbranche unter anderem auch für die Lager- und Fördertechnik.
Diese Entwicklung unterstrich die diesjährige CeMAT in Hannover. Rund 1.025 Aussteller aus 43 Ländern zählte die Weltmesse, die im Zeichen von "Smart - Integrated - Efficient" stand. Dabei fokussierte sie die Vernetzung von unterschiedlichen Prozessen, Verpackungseinheiten und vieles mehr.
Flexibel (re)agieren: Intralogistik wird zunehmend individuell und global
Die weltweiten Aussteller sowie das internationale Publikum verdeutlichten den globalen Charakter der Veranstaltung und zeigten auch am AMI-Messestand hohe Präsenz. Stefan Brenner, Geschäftsführer der AMI Förder- und Lagertechnik GmbH, resümiert: "Wir verzeichneten in diesem Jahr auf der CeMAT einen hohen Anteil an internationalen Besuchern. Dies verdeutlicht, dass der globale Markt einen immer höheren Stellenwert für uns einnimmt."
Vor Ort demonstrierte die Messeanlage des Unternehmens kompakt, wie Maschinen in Zeiten der Vernetzung interagieren. Verschiedene modulare Komponenten visualisierten einen Auszug aus dem breitgefächerten Portfolio von AMI. So kombinierte die Anlage innovative Roboter- und Fördertechnik miteinander. Sie ermöglichte unter anderem das Palettieren sowie den Transport des Förderguts in eine andere Ebene, das Verkleben von Kartonage sowie das Umreifen von Transportbehältern, Kartons und vieles mehr. Dabei stand die gesamte Messeanlage auf der CeMAT exemplarisch für die flexiblen AMI-Lösungen, mit denen auf internationaler Ebene individuelle Anforderungen, die heute für eine effiziente Supply-Chain zielführend sind, realisiert werden.
Zeichenzahl: 2.641
Hochauflösendes Bildmaterial bitte anfordern bei ds@punctum-pr.de
AMI Fördertechnik Lagertechnik Automatisierungstechnik Komponentenprogramm CeMAT Systemlösungen Smart Factories Vernetzung Intralogistik Robotertechnik Supply-Chain
http://www.ami-foerdertechnik.de
AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
Leystraße 27 57629 Luckenbach
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Oberländer Ufer 190 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | IdentPro GmbH
Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026
Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026
12.11.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers

