Schoeller Allibert überreicht Kinderhospiz Spendenscheck
03.06.2014 / ID: 168657
Logistik & Transport
Berlin, den 3. Juni 2014 - Zum Abschluss der Webshop-Spendenaktion von Schoeller Allibert fand am 2. Juni in Hamburg beim Kinderhospiz Sternenbrücke die feierliche Übergabe des Spendenschecks statt. Drei Monate lang - vom 12. Februar bis zum 12. Mai dieses Jahres - gingen bei Onlinebestellungen ab einem Bestellwert von 500 Euro 10 Euro an die soziale Einrichtung. "Unsere Kunden haben die Spendenaktion begrüßt und mit ihren Bestellungen unterstützt. So kamen insgesamt 1.100 Euro für die Sternenbrücke zusammen. Diesen Betrag haben wir gerne auf 1.500 Euro aufgestockt", so Marketing Managerin Claudia Eickschen.
Das Hamburger Kinderhospiz Sternenbrücke hilft Kindern und Jugendlichen mit begrenzter Lebenserwartung ein würdevolles Leben bis zu ihrem Tod zu führen. Anlässlich der diesjährigen Hamburger Logistiktage hatte deren Veranstalter, die LMS Logistik Management Service GmbH, die Kongressteilnehmer zu Spenden für die Sternenbrücke aufgerufen. "Wir waren diesem Aufruf gerne gefolgt, und sind jetzt sehr froh darüber, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden über unseren Webshop (http://shop.schoellerallibert.com/DE/de) dieses positive Ergebnis erzielt haben", fügt Marcus Wille, Sales Director Material Handling, hinzu. Mit der Spende könne das Hospiz notwendige Anschaffungen tätigen, die sonst nicht so schnell realisierbar gewesen wären. Schoeller Allibert ist weltweit eines der führenden Unternehmen für Mehrwegkunststoffverpackungen mit Standorten auf allen 5 Kontinenten. "In unserer Firmenphilosophie gehören Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen", so Marcus Wille.
Detaillierte Informationen zur Sternenbrücke erhalten Interessierte unter http://www.sternenbruecke.de (http://www.sternenbruecke.de) .
Bildunterschrift:
Marcus Wille, Salesdirector Material Handling, Central West Europe bei Schoeller Allibert (im Bild rechts) überreicht Peer Gent, Kaufmännischer Vorstand, Geschäftsleitung der Sternenbrücke, den Spendenscheck.
http://www.schoellerallibert.com/de
Schoeller Allibert GmbH
Voßstraße 20 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.schoellerallibert.com/de
Schoeller Allibert GmbH
Voßstraße 20 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Eickschen
22.12.2014 | Claudia Eickschen
Schoeller Allibert beschenkt Kinderheim
Schoeller Allibert beschenkt Kinderheim
11.12.2014 | Claudia Eickschen
Hilfe für Katastrophenschutz
Hilfe für Katastrophenschutz
09.05.2014 | Claudia Eickschen
Nominiert für die Goldene Nuss 2014: der Leffe Flaschenkasten 24 x 0,33l
Nominiert für die Goldene Nuss 2014: der Leffe Flaschenkasten 24 x 0,33l
03.04.2014 | Claudia Eickschen
Ein Jahr Webshop Schoeller Allibert
Ein Jahr Webshop Schoeller Allibert
28.03.2014 | Claudia Eickschen
Schoeller Allibert ist Top-Ausbildungsbetrieb 2014
Schoeller Allibert ist Top-Ausbildungsbetrieb 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
05.11.2025 | Schmidt Entrümpelungen
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall

