E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
13.06.2014 / ID: 169671
Logistik & Transport
Karlsruhe, 13. Juni 2014: E2open (NASDAQ: EOPN), Spezialist für die Steuerung globaler Lieferketten, präsentiert sein Lösungsportfolio auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014 in Barcelona (16. bis 18. Juni, Stand 20). Im Rahmen eines Workshops (17. Juni, 12:05 Uhr) wird zudem Lisa Aleman, Director Sales & Operations Planning bei Radisys, Anbieter von embedded Wireless-Infrastrukturlösungen, zeigen, wie der langjährige E2open-Kunde seine Effektivität im Bereich Absatz- und Produktionsplanung (S&OP) nachhaltig steigern konnte.
In der von Auslagerung geprägten Produktionslandschaft hat Radisys durch die Verknüpfung von Nachfrage und Bestand, Kapazitäten sowie Engpässen die Auftragsabwicklung optimiert. Durch eine bessere Planung und Szenarien-Analyse kann Radisys nun schnell auf die sich ständig ändernde Kundennachfrage reagieren und gleichzeitig bereits gegebene Lieferzusagen einhalten.
"Lieferketten werden immer komplexer. Deshalb ist es von größter Bedeutung, umfassende Informationen in den S&OP-Prozess zu integrieren und diese auch bei der Umsetzung des Absatz- und Produktionsplans zu nutzen. Gerade für kunden- und nachfrageorientierte Unternehmen ist dies ein echter Wettbewerbsvorteil", erklärt Michael Lindner, Vice President & General Manager EMEA von E2open. "Durch S&OP bringen wir die Partner, Informationen und Pläne in Übereinstimmung. Auf diese Weise kann jeder Beteiligter - vom Procurement bis zum Vorstand - nicht nur auf Basis der Pläne Lieferzusagen erteilen, sondern auch Last Minute-Kurskorrekturen vornehmen, die oftmals den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen."
collaborative execution Wertschöpfungsnetzwerk unternehmensübergreifend scm execution window supply chain management Aerospace supply chain b2b integration cloud based collaboration vmi
http://www.e2open.com
E2open
An Der Raumfabrik 31a 76227 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bastian Schink
15.07.2014 | Bastian Schink
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
E2open übernimmt SERUS Corporation
10.06.2014 | Bastian Schink
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
16.05.2014 | Bastian Schink
E2open auf den Supply Chain Days 2014
E2open auf den Supply Chain Days 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE INSPECT Prüfservice
KRAUSE INSPECT Prüfservice
18.09.2025 | Arvato
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
17.09.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
11.09.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
11.09.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
