FBDi: Neues Warenlieferungs-Kontrollsystem in Ungarn
15.04.2015 / ID: 192802
Logistik & Transport
Bad Birnbach, 8. April 2015 - Zum Jahresanfang 2015 ist in Ungarn ein neues Warenlieferungs-Kontrollsystem - EKAER (Elektronisches Straßen-Transport Kontrollsystem) - in Kraft getreten. Sein Ziel ist, einen Mehrwertsteuerbetrug im Straßentransport möglichst vollständig zu vermeiden bzw. so weit wie möglich zu minimalisieren und Korruption zu unterbinden. Dafür kontrolliert das System sowohl die Bewegung der Waren, die innerhalb der ungarischen Grenze transportiert werden, als auch die Waren, die sich zwischen Ungarn und anderen EU-Mitgliedstaaten im Straßen-Transport bewegen. Mit diesem "Track & Trace"-System soll sichergestellt werden, dass zukünftig keine Ware mehr nach Ungarn und innerhalb Ungarns transportiert werden kann, ohne dass dies vorher den Finanzbehörden gemeldet wurde. Seit 1.3.2015 dürfen nur mehr Unternehmen mit EKAER Nummer Transporte beauftragen bzw. durchführen. Von der Meldepflicht sind alle Warentransporte mit Lkw mit über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht betroffen. Lt. FBDi müssen sich EU-Firmen, die in Ungarn eine Niederlassung/Lager haben oder häufig Kunden dort beliefern, mit dieser Regel vertraut machen. Umgehen lässt sich die Meldepflicht nur, wenn LKW < 3,5 Tonnen verwendet werden.
Die EKAER Nummer bezeichnet die Wareneinheit (Fracht), die
-im gleichen Fahrzeug transportiert wird,
-zu einem bestimmten Übernahmeort transportiert wird,
-für einen Auftraggeber (wenn eigene Produkte bewegt werden, dann der Eigentümer der Produkte, im Falle von Leiharbeit (Subunternehmer) der Adressat) transportiert wird,
-während einer Bewegung des Fahrzeuges auf dieser Strecke transportiert wird.
Zu einer EKAER Nummer können mehrere, mit einer Zolltarifnummer identifizierte Produktarten gehören. In diesem Zusammenhang verweist der FBDi (http://www.fbdi.de)auch darauf, dass die Aufteilung der Waren in mehrere Sendungen nicht möglich ist. Bei Verstößen drohen Strafen in Höhe von 40 Prozent des transportierten Warenwerts.
Weitere Informationen: http://www.ekaer.hu (http://www.ekaer.hu)
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Mayrweg 5 84364 Bad Birnbach
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfram Ziehfuss
24.05.2018 | Wolfram Ziehfuss
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
10.04.2018 | Wolfram Ziehfuss
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
21.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Aufforderung an die EU-Kommission
Aufforderung an die EU-Kommission
05.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
18.12.2017 | Wolfram Ziehfuss
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
