GTÜ-Tipps zum sicheren Start in den Motorradsommer
05.05.2015 / ID: 194580
Logistik & Transport
(Mynewsdesk) Die frühsommerlichen Temperaturen dieser Tage locken zur ersten großen Ausfahrt in die Motorradsaison. Bevor jedoch die Maschine an den Start geht, sollten alle Bikerinnen und Biker den technischen Zustand ihres Motorrads gründlich checken und ihr fahrerisches Können auffrischen, rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung.
Einfache Hilfestellung leistet hier der GTÜ-Motorradratgeber. Die Experten der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation geben fachkundige und praxisgerechte Antworten auf alle wichtigen Fragen rund ums Motorrad und Biken. Die Wahl der richtigen Bekleidung ist ebenso ein Thema, wie die fahrerische Vorbereitung auf die Saison sowie das Fahren in der Gruppe oder die Ausfahrt mit Kindern.
Ein absolutes Muss ist ein regelmäßiger Check-up der Maschine. Dazu zählt ein prüfender Blick auf das Reifenprofil, den Reifenluftdruck, den Zustand der Felgen, die Bremsbeläge, den Antrieb, den Kraftstoffvorrat, den Motorölstand, die Bremsflüssigkeit, das Kühlmittel sowie die gesamte Beleuchtungsanlage. Ein häufiger Schwachpunkt ist die Batterie. Hat der Akku während der Winterpause seinen Geist aufgegeben, hilft meist ein passendes Ladegerät der Maschine wieder auf die Sprünge. Auch Reinigung und Pflege der Maschine sollten nicht vernachlässigt werden.
Hilfreich und praxiserprobt sind die Zubehörempfehlungen des GTÜ-Motorradratgebers, die sich bereits in anspruchsvollen Vergleichstests der GTÜ bewährt haben. Sicherheit kennt keine Kompromisse. Dieser Anspruch ist tägliche Verpflichtung beim Biken, betonen die GTÜ-Experten.
Bestellt werden kann der kostenlose Motorradratgeber per Post bei der
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung
Stichwort: Motorradratgeber
Vor dem Lauch 25 · 70567 Stuttgart
oder per E-Mail an <a href="mailto:vertrieb@gtue.de?subject=Bestellung Motorradratgeber" title="Ratgeber per E-Mail bestellen">vertrieb@gtue.de</a>.
Erhältlich ist das neue Bike-Special auch bei den GTÜ-Partnern vor Ort. Zudem steht der praktische Ratgeber unter <a href="http://www.gtue.de/motorradratgeber" title="zum Motorradratgeber" target="_blank">www.gtue.de/motorradratgeber</a> zum Download und Blättern bereit.
Stuttgart, den 05. Mai 2015
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/gtue/pressreleases/gtu-tipps-zum-sicheren-start-in-den-motorradsommer-1152231) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im GTÜ (http://www.mynewsdesk.com/de/gtue).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/0dxe3b" title="http://shortpr.com/0dxe3b">http://shortpr.com/0dxe3b</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kfz-markt/gtue-tipps-zum-sicheren-start-in-den-motorradsommer-72478" title="http://www.themenportal.de/kfz-markt/gtue-tipps-zum-sicheren-start-in-den-motorradsommer-72478">http://www.themenportal.de/kfz-markt/gtue-tipps-zum-sicheren-start-in-den-motorradsommer-72478</a>
http://www.themenportal.de/kfz-markt/gtue-tipps-zum-sicheren-start-in-den-motorradsommer-72478
-
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://shortpr.com/0dxe3b
-
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Götz
03.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ Classic: die Stärken und Schwächen der neuen Oldtimer 2017
GTÜ Classic: die Stärken und Schwächen der neuen Oldtimer 2017
03.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ: Oldtimer meist gut in Schuss deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen
GTÜ: Oldtimer meist gut in Schuss deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen
01.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
SUV-Sommerreifen im GTÜ-Praxistest
SUV-Sommerreifen im GTÜ-Praxistest
20.01.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ testet Winterscheibenreiniger: Fix und fertig
GTÜ testet Winterscheibenreiniger: Fix und fertig
10.01.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ: Braune Prüfplaketten seit Jahresbeginn ungültig - jetzt schnell zur HU!
GTÜ: Braune Prüfplaketten seit Jahresbeginn ungültig - jetzt schnell zur HU!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch

