Cartonplast Group´s erste vergleichende Produktökobilanz
10.06.2015 / ID: 197426
Logistik & Transport
Wiederverwendung ist ökologischer als Wegwerfen - ein Vorteil beim Einsatz von Kunststoff-Zwischenlagen für den Transport in der Behälterindustrie
Dietzenbach, 10. Juni 2015: Die Cartonplast Group veröffentlicht ihre erste vergleichende Produktökobilanz von Polypropylen- und Kartonzwischenlagen nach DIN EN ISO 14040/44. Diese wissenschaftlich fundierte Studie identifiziert "Langlebigkeit" als wichtigste Einflussgröße zur Verringerung des Umwelteinflusses bei Kunststoff-Zwischenlagen und ihrem Einsatz als Transportverpackung in der Behälterindustrie. Ca. 10.8 kg CO2-Emissionen werden vermieden - das sind 67% geringere Ausstöße von Treibhausgasen bezogen auf den gesamten Lebenszyklus einer Kunststoff-Zwischenlage. Eine Polypropylen-Zwischenlage weist signifikant bessere Resultate bezüglich der Umweltauswirkungen auf, als die ebenfalls untersuchte Wellpappe-Zwischenlage als Alternative.
Zur heutigen Veröffentlichung kommentierte CEO, Joachim Kreuzburg: "Für ein Transport- und Logistikunternehmen wie Cartonplast, war es ein ambitioniertes Unterfangen diese vergleichende Ökobilanz zu erstellen. Unser Projekt-Team hat mit der Zusammenstellung und Organisation dieser Daten in einen interessanten und lesenswerten Bericht sehr gute Arbeit geleistet. Wir streben langfristig nach bester Leistung für unsere Kunden und unsere Umwelt. Wir glauben, dass nur so unser Erfolg als marktführendes Unternehmen in Europa anhält. Ich bin mir sicher, dass sich unsere Studie in unserem Partner- und Kundenkreis sowie im gesamten Umfeld sehr gut platzieren wird." Managing Director & CSO, Michael Heikenfeld, fügte hinzu: "Gerade Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im Poolsystem sind drei wichtige Eckpfeiler unserer Polypropylen-Zwischenlagen. Unsere erste Ökobilanz soll als klare Entscheidungshilfe für den Einsatz von Kunststoffzwischenlagen zum Transport in der Behälterbranche dienen. Wir wollen sie nutzen um in neuen Märkten das Cartonplast-Poolsystem als ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu beschreiben und vorzustellen."
Die LCA-Studie wurde in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Beratungsunternehmen durchgeführt, der Firma Sustainserv GmbH (Zürich, Schweiz). Darüber hinaus wurde die Studie von TÜV-Experten begutachtet und ist nach den Vorgaben von ISO 14040/44 von der TÜV NORD CERT Umweltgutachter GmbH zertifiziert.
Auszüge der Produktökobilanz sind auf der Cartonplast Homepage unter http://www.cartonplast.com/nachhaltigkeit/vergleichende-oekobilanz-von-polypropylen-und-kartonzwischenlagen-fuer-transportzwecke veröffentlicht. Um eine gedruckte Version dieser Studie zu erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: katrin.scheid@cartonplast.com.
Für mehr Informationen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an das Unternehmen, an katrin.scheid@cartonplast.com oder kontaktieren Sie Michael Heikenfeld, Managing Director & CSO, michael.heikenfeld@cartonplast.com.
http://www.cartonplast.com/en/home
Cartonplast Group GmbH
Marie-Curie-Straße 8 63128 Dietzenbach
Pressekontakt
http://www.cartonplast.com/de/de
Cartonplast Group GmbH
Marie-Curie-Straße 8 63128 Dietzenbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von katrin scheid
02.03.2015 | katrin scheid
Cartonplast Group ist DIN ISO 22000 zertifiziert
Cartonplast Group ist DIN ISO 22000 zertifiziert
12.05.2014 | katrin scheid
Cartonplast Group veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Cartonplast Group veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | SWAN GmbH
Automatisiertes Fehler-Reporting für SAP Fiori: SWAN UI5 Reporter verfügbar
Automatisiertes Fehler-Reporting für SAP Fiori: SWAN UI5 Reporter verfügbar
21.05.2025 | Maisberger GmbH
Samsara startet Upgrade-Programm für mehr Resilienz im operativen Geschäft
Samsara startet Upgrade-Programm für mehr Resilienz im operativen Geschäft
20.05.2025 | BusinessBike
Fahrraddiebstahl nimmt weiter zu. So schützen Sie Ihr Rad! - Mit 4 Tipps von BusinessBike
Fahrraddiebstahl nimmt weiter zu. So schützen Sie Ihr Rad! - Mit 4 Tipps von BusinessBike
20.05.2025 | Arvato
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
