GTÜ-Tipp: Auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren
02.07.2015 / ID: 199401
Logistik & Transport
(Mynewsdesk) Klimaanlage richtig bedienen - Große Hitze beeinträchtigt die FahrsicherheitHochsommerliche Temperaturen und große Hitze im Auto fördern einen aggressiven Fahrstil und verlängern die Reaktionszeit, was im Straßenverkehr im schlimmsten Fall zu schweren Unfällen führen kann. Schon bei einer Innenraumtemperatur von 25 Grad nehmen Fahrfehler zu. Konzentration und die Sehschärfe nehmen mit steigender Temperatur ab, warnt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Und wer weniger von seiner Umwelt wahrnimmt, hat im Ernstfall erst später – wenn überhaupt noch – die Möglichkeit, rechtzeitig zu reagieren.
Wirkungsvolle Abhilfe schafft da nur eine Klimaanlage. Die richtige Bedienung des Kühlungsgerätes ist aber für deren optimale Wirksamkeit entscheidend. Die GTÜ hat die wichtigsten Tipps für den Umgang mit dem Kühlgerät zusammengefasst:
* Auch mit einer Klimaanlage im Auto sollte man möglichst im Schatten parken.
* Vor Fahrtantritt Türen und Fenster kurze Zeit geöffnet lassen, damit die überhitzte Innenraumluft entweicht.
* Bei Fahrtantritt Klimaanlage und Lüftung auf maximale Leistung stellen.
* Die ersten zwei Minuten mit geöffneten Fenstern und (wenn vorhanden) geöffnetem Schiebedach fahren. Erst danach Fenster und Schiebedach wieder schließen.
Eine Klimaanlage ist aber nicht nur bei hohen Temperaturen sinnvoll. Auch bei beschlagenen Scheiben leistet sie gute Dienste bei der Entfeuchtung des Innenraums. Wie das geht, erklärt der GTÜ-Experte:
* Bei beschlagenen Scheiben Klimaanlage einschalten
* Luftstrom auf die Windschutzscheibe richten
* Lüftung auf „Umluft“ stellen und höchste Gebläse- und Heizungsstufe wählen
* Umluftbetrieb nach kurzer Zeit wieder ausschalten und beim Gebläse eine mittlere Einstellung wählen
Die Klimaanlage entfeuchtet die Innenraumluft und die Scheiben werden schnell wieder frei.
Um lange Freude an der Klimaanlage zu haben, sollten das Gerät mindestens einmal in der Woche für zehn Minuten eingeschaltet werden. Das gilt zu jeder Jahreszeit. Dadurch bleibt das Kältemittel im Kreislauf und verhindert so das Austrocknen der Dichtungen.
Stuttgart, den 02. Juli 2015
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/gtue/pressreleases/gtu-tipp-auch-an-heissen-tagen-einen-kuhlen-kopf-bewahren-1187550) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im GTÜ (http://www.mynewsdesk.com/de/gtue).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/04ktg9" title="http://shortpr.com/04ktg9">http://shortpr.com/04ktg9</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kfz-markt/gtue-tipp-auch-an-heissen-tagen-einen-kuehlen-kopf-bewahren-24640" title="http://www.themenportal.de/kfz-markt/gtue-tipp-auch-an-heissen-tagen-einen-kuehlen-kopf-bewahren-24640">http://www.themenportal.de/kfz-markt/gtue-tipp-auch-an-heissen-tagen-einen-kuehlen-kopf-bewahren-24640</a>
http://www.themenportal.de/kfz-markt/gtue-tipp-auch-an-heissen-tagen-einen-kuehlen-kopf-bewahren-24640
GTÜ
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://shortpr.com/04ktg9
GTÜ
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Götz
03.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ Classic: die Stärken und Schwächen der neuen Oldtimer 2017
GTÜ Classic: die Stärken und Schwächen der neuen Oldtimer 2017
03.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ: Oldtimer meist gut in Schuss deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen
GTÜ: Oldtimer meist gut in Schuss deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen
01.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
SUV-Sommerreifen im GTÜ-Praxistest
SUV-Sommerreifen im GTÜ-Praxistest
20.01.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ testet Winterscheibenreiniger: Fix und fertig
GTÜ testet Winterscheibenreiniger: Fix und fertig
10.01.2017 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ: Braune Prüfplaketten seit Jahresbeginn ungültig - jetzt schnell zur HU!
GTÜ: Braune Prüfplaketten seit Jahresbeginn ungültig - jetzt schnell zur HU!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Maisberger GmbH
Samsara startet Upgrade-Programm für mehr Resilienz im operativen Geschäft
Samsara startet Upgrade-Programm für mehr Resilienz im operativen Geschäft
20.05.2025 | BusinessBike
Fahrraddiebstahl nimmt weiter zu. So schützen Sie Ihr Rad! - Mit 4 Tipps von BusinessBike
Fahrraddiebstahl nimmt weiter zu. So schützen Sie Ihr Rad! - Mit 4 Tipps von BusinessBike
20.05.2025 | Arvato
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
