AMI Förder- und Lagertechnik stellt Etikettieranlage für Kartonagen vor
09.07.2015 / ID: 199930
Logistik & Transport
Luckenbach, 9. Juli 2015 - Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de) hat eine Etikettieranlage für Kartonagen entwickelt und gebaut. Die Sonderkomponente ist in der Lage, eine Anzahl von zehn bis dreizehn Stück pro Minute zu handhaben. Die Anlage wurde realisiert, um leere Kartonagen in flach zusammengelegtem Zustand mit einem oder mehreren Etiketten zu versehen. Die Position der Etiketten ist dabei frei programmierbar. Zum Einsatz kommt diese spezielle Lösung im Auftrag der Weber Marking Systems GmbH, ein Unternehmen, das unter anderem auf Labelling spezialisiert ist.
AMI hat die Anlage für das effiziente Etikettieren von Kartonagen konzipiert und gebaut. Dabei wurde die Fördertechnik von AMI mit den Etikettierern der Weber Marking Systems kombiniert. Mittels der Anlage können Kartons verschiedener Größen verarbeitet werden, unterhalb bestimmter Abmessungen ist das parallele Etikettieren von zwei Kartons möglich. Kleine Kartonagen lassen sich auf zwei Bahnen nebeneinander durch die Etikettieranlage fördern. Dazu wird der Förderer in zwei parallele Transportbahnen mit jeweils einem angeschlossenen Etikettierer unterteilt.
Die Bedienperson legt gestapelte Kartons in den Einlauf ein, sie werden dann auf dem Rollenförderer platziert und schließlich in die Maschine eingeschoben. Dort zieht die Anlage den jeweils untersten Karton ab und vereinzelt so den Stapel. Während des Transportes über den Hauptförderer bringt die Maschine automatisch die gewünschten Etiketten auf. Nach der Etikettierung übergibt sie die Kartons an einen nachfolgenden Förderer.
Effizienz in der Etikettierung
"Unsere Aufgabe war es, eine Förderanlage zu konstruieren und zu bauen, die auf Präzision und Effizienz ausgelegt ist. Somit wird die schnelle und zuverlässige Etikettierung ermöglicht", erklärt Stefan Brenner, Geschäftsführer der AMI Förder- und Lagertechnik GmbH. Er ergänzt: "Durch die Anlage entstehen beschleunigte, reibungslose Abläufe und somit Kosteneinsparungen."
http://www.ami-foerdertechnik.de
AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
Leystraße 27 57629 Luckenbach
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bärbel Kempf
21.08.2017 | Bärbel Kempf
30 Jahre AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
30 Jahre AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
07.06.2017 | Bärbel Kempf
AMI Förder- und Lagertechnik GmbH stellt sich auf die Smart Factory ein
AMI Förder- und Lagertechnik GmbH stellt sich auf die Smart Factory ein
20.03.2017 | Bärbel Kempf
AMI stellte auf der LogiMAT 2017 smarte Lösung zur Logistiksteuerung vor
AMI stellte auf der LogiMAT 2017 smarte Lösung zur Logistiksteuerung vor
24.01.2017 | Bärbel Kempf
AMI mit neuer Messeanlage auf der LogiMAT 2017
AMI mit neuer Messeanlage auf der LogiMAT 2017
12.01.2017 | Bärbel Kempf
AMI präsentiert Neuentwicklungen im Bereich Kommissionieranlagen auf der LogiMAT
AMI präsentiert Neuentwicklungen im Bereich Kommissionieranlagen auf der LogiMAT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Maisberger GmbH
Samsara startet Upgrade-Programm für mehr Resilienz im operativen Geschäft
Samsara startet Upgrade-Programm für mehr Resilienz im operativen Geschäft
20.05.2025 | BusinessBike
Fahrraddiebstahl nimmt weiter zu. So schützen Sie Ihr Rad! - Mit 4 Tipps von BusinessBike
Fahrraddiebstahl nimmt weiter zu. So schützen Sie Ihr Rad! - Mit 4 Tipps von BusinessBike
20.05.2025 | Arvato
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
