Mobile Kommissionierung mit SpeedyPick Air über pick by light
15.10.2015 / ID: 207884
Logistik & Transport
Seit ca. 30 Jahren unterstützen beleglose Kommissoniersysteme, (Pick-by-light Systeme) die fehlerfreie und effiziente Kommissionierung von Waren aller Art, sowohl für die Kundenbelieferung im Handel als auch in der Industrie an den Produktions- und Fertigungslinien. Erst in jüngster Zeit gibt es Abwandlungen weg von rein stationären, fest verdrahteten Systemen, zu mobilen Einheiten z. B. auf Kommissionierwagen. Die Anbindung zu den Hostsystemen erfolgt in der Regel über W-LAN. Die Anzeigen müssen wie bei verdrahteten Systemen trotzdem verkabelt werden und für die Stromversorgung muss ein Akku vorhanden sein.
Jetzt gibt es ein völlig neues System:
Das funkgesteuerte SpeedyPick AIR arbeitet im 868 MHz-Band. Das Funkprotokoll „SpeedyCoS“ wurde speziell für dieses System entwickelt und zum Patent angemeldet. Die größten Herausforderungen waren der für den Kommunikationskanal einzuhaltende Duty-Cycle und die Verbrauchsoptimierung der Funkdisplays. Duty Cycle bedeutet, dass pro SpeedyPick Access Point maximal 1% oder 36 Sekunden pro Stunde Datenübertragung stattfinden darf. (siehe auch „EN300220“ und „ERC-Recommendation 70-03“). Hieraus resultiert, dass pro SpeedyPick Access Point 800 Picks/h möglich sind.
Maßgebende Anforderungen an die Neuentwicklung waren:
praxisgerechte Batterielaufzeiten für die Funkdisplays,
ausgezeichnete Systemperformance,
höchste Flexibilität und
einfachste Installation und Integration.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.speedypick.de/
http://www.speedypick-air.de/
Abwandlungen Access Akku Anbindung Anforderungen Anzeigen Batterielaufzeiten Cycle Duty Einheiten Elektronik Erst Fertigungslinien Funkdisplays Funkprotokoll Handel Herausforderungen Hieraus Hostsystemen Industrie Informationen Installation Integration Ja
http://www.speedypick.de
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 23-36 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.speedypick.de
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 23-36 26789 Leer
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Mettjes
29.05.2019 | Jens Mettjes
Pflicht zur Zeiterfassung wird zur Chance
Pflicht zur Zeiterfassung wird zur Chance
22.02.2019 | Jens Mettjes
Zeiterfassung Timemaster jetzt auch per App auf Smartphones
Zeiterfassung Timemaster jetzt auch per App auf Smartphones
17.04.2018 | Jens Mettjes
Zeiterfassung tarifvertragskonform umsetzen mit Timemaster WEB
Zeiterfassung tarifvertragskonform umsetzen mit Timemaster WEB
21.02.2018 | Jens Mettjes
Timemaster auf der Personal Nord
Timemaster auf der Personal Nord
09.02.2018 | Jens Mettjes
Dank Timemaster ist moderne Zeiterfassung, wie sie sein muss: flexibel, transparent und kostensparend
Dank Timemaster ist moderne Zeiterfassung, wie sie sein muss: flexibel, transparent und kostensparend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
