Optimale Touren für einen guten Zweck
24.11.2015 / ID: 211314
Logistik & Transport
Berlin, 24.11.2015 - Seit 2002 unterstützt die Bernauer Tafel e.V. hilfsbedürftige Menschen und soziale Einrichtungen mit günstigen oder kostenlosen Lebensmitteln. Mit ihren Fahrzeugen decken die Mitarbeiter den kompletten Niederbarnim bis nach Berlin hinein ab. Bei der Koordination der Fahrzeuge wird die Tafel nun durch das GPS-Ortungssystem TrackPilot der Firma PLT unterstützt.
Bis zu 70 Standorte täglich fahren die weißen Transporter der Bernauer Tafel ab und sind auf Sonderfahrten schon mal bis in die südlichsten Ecken Brandenburgs unterwegs. Für einen reibungslosen Ablauf bedarf es deshalb einer sorgsamen Planung. "Die Bernauer Tafel ist schon ein kleines Logistikunternehmen", erläutert Koordinatorin Karina Berg. Die vier Fahrzeuge der Tafel werden genutzt, um überschüssige Lebensmittel von Supermärkten, Lebensmittelherstellern, Großküchen oder Bäckereien abzuholen. Dann werden Sie an die Ausgabestellen der Tafel in Bernau, Werneuchen, Klosterfelde und Wandlitz gebracht oder zu Menschen, die aus alters- oder gesundheitsbedingten Gründen keine weiten Wege auf sich nehmen können. Hinzu kommt ein Transporter des Sozialen Möbellagers, das gebrauchte Möbel, Hausrat und sonstiges Wohnzubehör für kleines Geld sogar nach Hause liefert.
Für die Vorbereitung und Überprüfung der täglichen Abhol- und Ausliefertouren setzt Karina Berg nun auf das Know-how der PLT - Planung für Logistik & Transport GmbH aus Berlin-Friedrichshain. "Da sich die Bernauer Tafel ausschließlich aus Spenden finanziert und viele ehrenamtliche Mitarbeiter beschäftigt, sind wir auf eine effiziente und kostenoptimale Logistik angewiesen. Deswegen freuen wir uns sehr, mit PLT einen kompetenten Partner gefunden zu haben", bestätigt Frau Berg. Norbert Rave aus dem PLT-Marketing ergänzt: "Wir sind beeindruckt vom Engagement der Bernauer Tafel e. V. und freuen uns, einen Beitrag für einen guten Zweck leisten zu können".
Sobald die Ortungsmodule in den Fahrzeugen angeschlossen sind, können Karina Berg und ihre Kollegen im Ortungsportal TrackPilot die Position ihrer Fahrzeuge ganz einfach live im Online-Portal unter http://www.plt-software.de (http://www.plt-software.de) mitverfolgen und damit Zeit und Spritkosten sparen, die woanders besser investiert sind.
http://www.plt-software.de
PLT - Planung für Logistik & Transport GmbH
Gubener Str. 47 10243 Berlin
Pressekontakt
http://www.plt-software.de
PLT - Planung für Logistik & Transport GmbH
Gubener Str. 47 10243 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc Roth
11.01.2019 | Marc Roth
PLT GmbH stellt neue Generation von Mini GPS Sender vor
PLT GmbH stellt neue Generation von Mini GPS Sender vor
25.08.2016 | Marc Roth
Ausgezeichnet: PLT erhält Best Place to Learn Zertifikat
Ausgezeichnet: PLT erhält Best Place to Learn Zertifikat
08.06.2016 | Marc Roth
CO2-Einsparung: Mit TrackPilot in Richtung Klimagerechtigkeit
CO2-Einsparung: Mit TrackPilot in Richtung Klimagerechtigkeit
26.08.2015 | Marc Roth
BEFO integriert Tourenoptimierung und Monitoring von PLT
BEFO integriert Tourenoptimierung und Monitoring von PLT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
