Fortsetzung des Netzwerks I2P Innovative IT für die Produktion wurde bestätigt
25.11.2015 / ID: 211464
Logistik & Transport
(NL/8503497497) Regensburg, 25.11.2015 Das Netzwerk I2P Innovative IT für die Produktion hat den Zuwendungsbescheid vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für die zweite Phase erhalten. Somit können die Projektpartner bis 2017 weitere F&E-Projekte konzipieren und umsetzen.
Das Netzwerk I2P Innovative IT für die Produktion ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Bayern. Das Projekt wird mit insgesamt 210 Tausend Euro über das ZIM-Programm (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Projektträger ist die VDI/VDE Innovation & Technik GmbH. Seit Oktober 2014 arbeiten die beteiligten Partner an verschiedenen Projektideen.
Im Zentrum der Industrie 4.0 stehen die sogenannten Cyber-Physischen Produktionssysteme (CPPS), die eine Verschmelzung zwischen der physikalischen und virtuellen Welt bedeuten. Daraus bilden sich die Grundlagen für Smart Factory die intelligente Fabrik der Zukunft und Smart Products die Herstellung von intelligenten Produkten. Die Projektpartner des Netzwerks haben es sich zum Ziel gemacht, innovative IT-Lösungen für die Produktion von morgen zu entwickeln.
Eine Übersicht der laufenden Projekte gibt es unter <a href="http://www.it-logistik-bayern.de/i2p." title="www.it-logistik-bayern.de/i2p.">www.it-logistik-bayern.de/i2p.</a>
Projektpartner des Netzwerks I2P:
- Artschwager & Kohl Software GmbH
- Bayern Innovativ - Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH)
- Kenthor GmbH
- OSB AG
- OSRAM Opto Semiconductors GmbH
- Schindler & Schill GmbH
- Simplan AG
- SYSTEMA Systementwicklung Dipl.-Inf. Manfred Austen GmbH
- Zeitsprung - Intelligente Prozesse GmbH & Co. KG
Assoziierte Partner:
- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH)
- Bayerischer IT-Sicherheitscluster e. V.
Projektkoordinator: Bayerisches IT-Logistikcluster
Bayerisches IT-Logistikcluster
Bruderwöhrdstr. 15 b 93055 Regensburg
Pressekontakt
http://www.it-logistik-bayern.de
Bayerisches IT-Logistikcluster
Bruderwöhrdstr. 15 b 93055 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Pfeil
14.01.2016 | Uwe Pfeil
1,2 Millionen-Förderprojekt abgeschlossen
1,2 Millionen-Förderprojekt abgeschlossen
02.04.2015 | Uwe Pfeil
Austausch zwischen Regensburg und Istanbul zum Thema Elektromobilität
Austausch zwischen Regensburg und Istanbul zum Thema Elektromobilität
11.03.2015 | Uwe Pfeil
Logistik in der Cloud
Logistik in der Cloud
10.11.2014 | Uwe Pfeil
Netzwerk I2P - Innovative IT für die Produktion entwickelt Lösungen für die Produktion
Netzwerk I2P - Innovative IT für die Produktion entwickelt Lösungen für die Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch

