Datalogic präsentiert auf der LogiMAT 2016 neue Produkte und Lösungen für schnellere, sichere und effizientere Logistikabläufe
30.11.2015 / ID: 211903
Logistik & Transport
Bologna - 30. November, 2015 - Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobile Computern zur Datenerfassung, Sensoren, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, präsentiert auf der LogiMAT vom 8. bis zum 10. März 2016 neue Produkte und Lösungen im Logistikbereich. In Halle 3, Stand 3D50 zeigt Datalogic spannende Produkte und Lösungen, die sich über die gesamte Supply Chain aller Branchen erstrecken.
Als Weltneuheit präsentiert Datalogic auf der LogiMAT das vollautomatische Scanportal für logistische Anwendungen JadeTM. Der betriebsbereite Lesetunnel basiert auf der Bildverarbeitungstechnologie und erfasst Codes unabhängig von deren Ausrichtung auf kleinen Pakten und Polybeuteln. Somit ist die manuelle Erfassung überflüssig und Prozesse im Retouren-Management und der Auftragsabwicklung werden so noch schneller, sicherer und effizienter.
Erstmalig wird das neue kamerabasierte Codelesesystem AV7000 für 1D und 2D-Codes gezeigt. Es ist die beste Lösung für zuverlässiges Lesen von beschädigten Codes und Codes mit schlechter Qualität über eine große Lesebreite. Die neue industrietaugliche High-End Kamera verfügt über Schnittstellen zur Bildübertragung, eine hohe Bildqualität für OCR und Videocodierung. Die exzellenten Leseraten verbessern die Produktivität im Materialfluss und in der Distribution. Die neuen Laserscanner DS8110 und DX8210 ergänzen die Logistiklösungen im Sortierprozess. Damit bringt Datalogic zwei innovative Techniken auf den Markt, die Hybrid- und DWS-Lösungen ganzheitlich unterstützen.
Datalogic auf der LogiMAT: Halle 3, Stand 3D50
http://www.datalogic.com/deu/index.html
Datalogic Automation S.r.l
Gottlieb-Stoll-Straße 1 73271 Holzmaden
Pressekontakt
http://www.fundh.de/
F&H Public Relations GmbH
Brabanterstraße 4 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Schaber
06.11.2017 | Anja Schaber
Für raue Umgebungen - neue Handscanner Serie PowerScan9100 von Datalogic
Für raue Umgebungen - neue Handscanner Serie PowerScan9100 von Datalogic
23.02.2017 | Anja Schaber
Datalogic stellt auf der EuroShop 2017 neue Produkte und Lösungen für den Einzelhandel vor
Datalogic stellt auf der EuroShop 2017 neue Produkte und Lösungen für den Einzelhandel vor
09.02.2017 | Anja Schaber
Neue innovative RFID-Lösungen von Datalogic
Neue innovative RFID-Lösungen von Datalogic
19.01.2017 | Anja Schaber
Datalogic erweitert seine PowerScan Serie um ein robustes Modell für Retail-Anwendungen
Datalogic erweitert seine PowerScan Serie um ein robustes Modell für Retail-Anwendungen
10.01.2017 | Anja Schaber
Für Industrieumgebungen: Die neuen PowerScan 9300 Laserscanner von Datalogic
Für Industrieumgebungen: Die neuen PowerScan 9300 Laserscanner von Datalogic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | BusinessBike
Fahrraddiebstahl nimmt weiter zu. So schützen Sie Ihr Rad! - Mit 4 Tipps von BusinessBike
Fahrraddiebstahl nimmt weiter zu. So schützen Sie Ihr Rad! - Mit 4 Tipps von BusinessBike
20.05.2025 | Arvato
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
