Kurzhub-Linearantrieb ersetzt pneumatische Zylinder
02.12.2015 / ID: 212109
Logistik & Transport
Der neue Kurzhub-Linearantrieb von Ketterer ist sehr kompakt und hat enorm viel Hub. Er ist kostengünstiger und einfacher zu steuern als pneumatische Kurzhubzylinder, die er eins zu eins ersetzt. Der Antrieb eignet sich zum Einsatz in der Automatisierungs- und Fördertechnik.
Der neue elektrisch betriebene Linearantrieb ist äußerst kompakt und schnell. Bei einer Länge von 63 mm beträgt der Hub 40 mm, welche er in weniger als 100 Millisekunden zurücklegt. Das sind einige der Gründe, wieso er pneumatische Zylinder eins zu eins ersetzen kann.
Die Standardausführung bietet Schubkräfte bis 500 N. Mit einer Reduzierung der Geschwindigkeit lassen sich noch höhere Kräfte realisieren.
Der Antrieb eignet sich besonders für den Einsatz in der Automatisierungs- und Fördertechnik, wo Pneumatikzylinder bislang weit verbreitet sind. Anders als sie braucht der Kurzhub-Linearantrieb keine Dichtungs- und Drosselungstechnik, um gleichförmige Kolbengeschwindigkeiten zu erreichen. Schläuche, Ventile und Druckluftbehälter werden überflüssig, ebenso wie Schalldämpfer, die den Lärm der ausströmenden Druckluft reduzieren. Auch besteht keine Gefahr der Motorvereisung durch schnell strömende Luft. Am meisten Kosten spart ein Unternehmen mit dem Einsatz Kurzhub-Linearantriebe von Ketterer, wenn es durch die Umrüstung auf das ganze Druckluftsystem verzichtet.
Auch in der Handhabung ist der Linearantrieb pneumatischen Alternativen überlegen. Geschwindigkeit und Kraft, mit der sich der Kolben bewegt, lassen sich präzise einstellen. Der Wirkungsgrad der verwendeten Energie ist höher als bei Pneumatik, da zum Beispiel kein Energieaufwand für die Verdichtung der Luft anfällt. Der elektrische Strom wird unmittelbar zum Antrieb eingesetzt.
Ein weiterer Vorteil des Ketterer-Antriebs ist die neue Technik, bei der die Rotationsbewegung des Motors durch eine glatte Welle in eine Linearbewegung umgesetzt wird. Das ermöglicht eine sehr gute Abdichtung der Welle gegen den Motor.
Bildquelle: B. Ketterer Söhne GmbH & Co. KG
Ketterer Kurzhub-Linearantrieb Linearbewegung Fördertechnik Automatisierungstechnik Pneumatik Zylinder mechanische Antriebstechnik Furtwangen
http://www.ketterer.de
B. Ketterer Söhne GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 20 78120 Furtwangen
Pressekontakt
http://www.yes-or-no.de
yes or no Media GmbH
Neue Weinsteige 47-49 70180 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Mahler
06.02.2020 | Ilona Mahler
Schnelles elektromotorisches Hubsystem von Ketterer
Schnelles elektromotorisches Hubsystem von Ketterer
10.12.2019 | Ilona Mahler
Neuheit von Ketterer Antriebe und halstrup-walcher auf der SPS gezeigt
Neuheit von Ketterer Antriebe und halstrup-walcher auf der SPS gezeigt
06.03.2019 | Ilona Mahler
Kundenspezifische Synchronteleskopspindel für lineare Antriebslösungen
Kundenspezifische Synchronteleskopspindel für lineare Antriebslösungen
26.04.2017 | Ilona Mahler
Schnellkurbel-Hubsystem 3053 von Ketterer
Schnellkurbel-Hubsystem 3053 von Ketterer
29.09.2015 | Ilona Mahler
Große Hubkraft, kleiner Platzbedarf
Große Hubkraft, kleiner Platzbedarf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik

