Neuerungen für Berufskraftfahrer im Umgang mit dem "Digitalen Kontrollgerät"
15.03.2016 / ID: 220888
Logistik & Transport
Die neue EU-Verordnung 165/2014 ist seit 02.03.2016 vollständig in Kraft und bringt im Umgang mit dem "Digitalen Kontrollgerät" eine Vielzahl an Änderungen mit sich, u. a. wird der manuelle Nachtrag vor der Weiterfahrt zur Pflicht, wenn Tätigkeiten außerhalb des Fahrzeugs erledigt wurden.
Die Forum Verlag Herkert GmbH hat zu den Themen Lenk- und Ruhezeiten, digitales Kontrollgerät und Ladungssicherung mit erfahrenen Experten das Set "Sofort einsetzbare Fahreranweisungen für Berufskraftfahrer" entwickelt.
Alle aktuellen Vorgaben, die die Fahrer einhalten müssen, sind kompakt auf je einem Merkblatt inkl. Fahreranweisung zusammengefasst. So müssen die Inhalte nicht mühsam zusammengesucht werden. Das Set ist besonders praktisch für Arbeitgeber. Sie lassen sich die Unterweisung auf der Fahrerbestätigung unterschreiben und legen diese in der Personalakte als Nachweis ab.
"Sofort einsetzbare Fahreranweisungen für Berufskraftfahrer" können im Set oder als Einzelformularsatz direkt beim Verlag bestellt werden.
Detaillierte Informationen hierzu unter: http://www.forum-verlag.com/fahreranweisungen (https://www.forum-verlag.com/detail/index/sArticle/5921?wa=1236/5)
Digitales Kontrollgerät Lenk- und Ruhezeiten Ladungssicherung Sofort einsetzbare Fahreranweisungen Forum Verlag Herkert GmbH
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Staudinger-Weis
21.02.2017 | Daniela Staudinger-Weis
Das neue EU-Risikoeinstufungsverfahren ist seit Januar in Kraft
Das neue EU-Risikoeinstufungsverfahren ist seit Januar in Kraft
12.12.2016 | Daniela Staudinger-Weis
Alle relevanten Zollvorschriften für das Jahr 2017
Alle relevanten Zollvorschriften für das Jahr 2017
04.07.2016 | Daniela Staudinger-Weis
Unionszollkodex seit 01.05.2016 vollständig in Kraft
Unionszollkodex seit 01.05.2016 vollständig in Kraft
09.12.2015 | Daniela Staudinger-Weis
Alle relevanten Zollvorschriften für das Jahr 2016 kompakt in einem Buch
Alle relevanten Zollvorschriften für das Jahr 2016 kompakt in einem Buch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Arvato
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
SNIPES vertraut auf Arvato als neuen Logistikpartner
17.09.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
11.09.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
11.09.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
11.09.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec & E80 Group: Lagerautomatisierung für Konsumgüter
Exotec & E80 Group: Lagerautomatisierung für Konsumgüter
