Sicher, leicht und formschön
04.04.2016 / ID: 222809
Logistik & Transport
Am Nutzfahrzeug und Nutzanhänger sind Unterlegkeile nicht nur ein wichtiges Utensil, um den Anhänger gut gegen Wegrollen zu sichern. Sie sind bei schwereren Fahrzeugen sogar Pflicht. Die AL-KO Fahrzeugtechnik verbindet hier das Angenehme mit dem Nützlichen, oder das Schöne mit dem Praktischen - wenn man so will. Denn der neue, innovative Unterlegkeil UK 36 KL zum Beispiel ist mehr als nur eine Sicherungsvorrichtung. Durch seinen integrierten Griff liegt der ergonomisch durchdachte Unterlegkeil gut in der Hand und lässt sich daher im Einsatz leichter und sicherer als herkömmliche Unterlegkeile bedienen. Mit dem passenden Halter kann der Unterlegkeil bei Nichtgebrauch wie vorgeschrieben verstaut werden. Selbstverständlich ist AL-KO auch hier der Anforderung nachgekommen, dass der neue UK 36 KL (K steht für Kunststoff und L für Leichtgewicht) im bestehenden AL-KO Halter HA 36 St geparkt werden kann. Ein Wechsel von der bestehenden auf die neue Variante - bei selber Traglast von 1600 Kilogramm pro Keil konnten etwa 25 Prozent Gewicht eingespart werden - problemlos möglich.
In seiner Unterlegkeil-Produktfamilie bietet AL-KO verschiedene Lösungen an - in zwei unterschiedlichen Kategorien. In der preisgünstigen BASIC-Ausführung, die für weniger anspruchsvolle Einsätze konzipiert ist, sind die Unterlegkeile aus sendzimirverzinktem Stahlblech gefertigt. In der PLUS-Version, der Variante für höchste Ansprüche, ist der Kunststoff Polypropylen das bevorzugte Material. Beide Produktlinien bieten Unterlegkeile in verschiedenen Maßen und Ausfertigungen an - mit Radlasten von 800 bis zu 6500 Kilogramm pro Keil. So kann der Nutzer ganz individuell entscheiden, welche Variante am besten zu seinem Bedarf passt.
Keine Wahlmöglichkeit besteht hingegen aus gesetzlicher Sicht. Denn generell gilt:
Einen Unterlegkeil benötigen:
-zweiachsige Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 750 Kilogramm,
-Kraftfahrzeuge mit einem zulässige Gesamtgewicht von über 4000 Kilogramm.
Mit mindestens zwei Unterlegkeilen müssen nach gleicher Vorschrift ausgerüstet sein:
-drei- und mehrachsige Fahrzeuge,
-Sattelanhänger,
-Starrdeichsel- und Zentralachsanhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 Kilogramm
Die Unterlegkeile müssen laut gesetzlicher Vorgabe sicher zu Handhaben und ausreichend wirksam sein. Auch müssen sie im oder am Fahrzeug leicht zugänglich mit Halterungen angebracht sein, die ein Verlieren und Klappern ausschließen. Die Wirksamkeit der Unterlegkeile muss der Fahrzeughersteller laut Paragraf 41 der deutschen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (STVZO) prüfen. Gewährleistet sein muss die Sicherheit bei Gefälle oder Steigungen bis 18 % bei Leergewicht und zulässigem Gesamtgewicht. Übrigens entsprechen alle AL-KO Unterlegkeile der DIN-Norm 76051, Ausgabe 11/92, die in der Regel in allen Ländern Europas anerkannt ist.
Zu finden ist die AL-KO Fahrzeugtechnik auf der Bauma in Halle 4, Stand 336.
http://www.al-ko.com
Alois Kober GmbH
Ichenhauser Str. 14 89359 Kötz
Pressekontakt
http://www.kiecom.de
kiecom GmbH
Rosental 10 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Lützel
26.07.2019 | Thomas Lützel
"Ladies, ran ans Steuer!"
"Ladies, ran ans Steuer!"
10.07.2019 | Thomas Lützel
Upgrade für AL-KO HY4
Upgrade für AL-KO HY4
10.07.2019 | Thomas Lützel
Anti-Schleuder-System AL-KO ATC:
Anti-Schleuder-System AL-KO ATC:
05.06.2019 | Thomas Lützel
Neues Chassis AL-KO Vario X: Überzeugt mit Leichtigkeit
Neues Chassis AL-KO Vario X: Überzeugt mit Leichtigkeit
04.06.2019 | Thomas Lützel
DexKo Global schließt Akquisition von Preston Chassis Industries Pty Ltd ab
DexKo Global schließt Akquisition von Preston Chassis Industries Pty Ltd ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
