Logistikimmobilien Seismograph Q1 2016: Schwache Neubautätigkeit
19.05.2016 / ID: 227663
Logistik & Transport
Das Jahr 2016 zeigt sich bisher schwach bei Spatenstichen zu Neubauprojekten in der Logistik. Gerade mal 460.000 qm Flächen für Logistikimmobilien wurden im ersten Quartal angefangen zu bauen. Im Vergleichsquartal 2015 wurden 590.000 qm registriert. Dennoch sieht Kuno Neumeier, Geschäftsführer des Spezialisten für Logistikimmobilien Logivest, keinen Grund zur Sorge: "Bereits 1,3 Millionen qm Neubauentwicklungen wurden zwischen Januar und März für das Jahr 2016 angekündigt."
Logistikimmobilien Neubauten für industrielle Nutzer hatten dabei im ersten Quartal 2016 mit 58 Prozent der neu gebauten Flächen die Nase vorn - im Vergleichszeitraum 2015 machten sie nur 22 Prozent aus. Diese Umverteilung geht vor allem zu Lasten des Handels, der im ersten Quartal nur für 13 Prozent (45 Prozent in 2015) der Neubauflächen von Logistikimmobilien verantwortlich war. Logistikdienstleister sind mit 29 Prozent der Neubauflächen dabei.
Die größte Neubauentwicklung in 2016 bisher ist das Distributionszentrum eines Autoherstellers im östlichen Ruhrgebiet, das mit 95.000 qm zu Buche schlägt. Nächstgrößeres Logistikimmobilien Projekt ist eine 47.000 qm große Lagerhalle in Niedersachsen, ebenfalls für einen Autobauer. Ein 35.000 qm großes Multi-User-Objekt entsteht in Hessen. Dahinter steht eine amerikanische Investment- und Entwicklungsgesellschaft. Drei weitere Logistikimmobilien zwischen 31.000 und 21.000 qm wurden im niedersächsischen Rheinberg, im bayerischen Kirchheim-Heimstetten bei München und in Oyten bei Bremen begonnen.
Damit zeigt sich, dass die Neuentwicklungen für Logistikimmobilien 2016 - wie in den beiden vorhergehenden Quartalen - mit 85 Prozent überwiegend in den etablierten Logistikregionen stattfanden. Die Spitzenposition im Quartalsranking 2016/01 nimmt mit 117.000 qm Neubaufläche das östliche Ruhrgebiet ein, das damit seinen Vorjahreswert übertroffen hat. Auch die Region München hat mit knapp 64.000 qm realisierten Flächen fast die Hälfte ihres Vorjahreswertes erreicht. Die beiden Vorjahresspitzenreiter Niederrhein und Rhein-Main folgen mit einer bis dato relativ schwachen Entwicklung.
In 11 der 23 Regionen sind in den ersten drei Monaten keine Neubauentwicklungen von Logistikimmobilien zu verzeichnen. Das Gesamtbild wird sich jedoch durch etliche angekündigte Projekte deutlich ändern.
Unternehmen, die selbst auf der Suche nach geeigeneten Lager- und Logistikflächen sind, finden beim deutschlandweit tätigen Logistikimmobilien Experten Logivest geeignete Objekte - egal, ob sie sich für Logistikimmobilien in Berlin (http://www.logivest.de/Angebote-in-Berlin.htm), Lagerhallen in Hamburg (http://www.logivest.de/Angebote-in-Hamburg.htm) oder Lagerflächen in München (http://www.logivest.de/Angebote-in-Muenchen.htm) interessieren. Das Beraterteam für Logistikimmobilien steht bundesweit zur Verfügung.
http://www.logivest.de
Logivest GmbH
Oberanger 24 80331 München
Pressekontakt
http://www.logivest.de
Logivest GmbH
Oberanger 24 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Schneider
31.07.2017 | Daniela Schneider
Logistikimmobilien-Seismograph: Logistikdienstleister setzen zur Aufholjagd an
Logistikimmobilien-Seismograph: Logistikdienstleister setzen zur Aufholjagd an
17.07.2017 | Daniela Schneider
Spezielle Logistikimmobilien im Fokus der Investoren
Spezielle Logistikimmobilien im Fokus der Investoren
07.07.2017 | Daniela Schneider
Logivest berät bei Flächenbedarf für Logistik in NRW
Logivest berät bei Flächenbedarf für Logistik in NRW
12.06.2017 | Daniela Schneider
Treffen Sie Logivest Concept auf dem Dialogforum Logistikimmobilien
Treffen Sie Logivest Concept auf dem Dialogforum Logistikimmobilien
23.05.2017 | Daniela Schneider
Ansiedlung leicht gemacht mit der Gewerbegebiete.de-App von Logivest
Ansiedlung leicht gemacht mit der Gewerbegebiete.de-App von Logivest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
