Energieeffizienz an Industrietoren. Die Offenhaltezeit ist entscheidend!
03.06.2016
Logistik & Transport

Mit einem einfachen Rechner des E.D.S.F (Europäischer Torverband) kann jeder Anwender ganz einfach im Internet die für seinen Fall entscheidenden Größen selber eingeben und durch verschieben der jeweiligen Werte ermitteln, welches Werkzeug für den Fall die größtmögliche Wirkung erzielt. Häufig ist es so, daß nicht die Isolierung, sondern eine Optimierte Offenhaltezeit und das Schließen des Tores für jede Durchfahrt die entscheidende Verbesserung bietet.
Vielleicht muss dazu nicht einmal das Tor ausgetauscht werden?
Der deutsche Schnelllauftor-Hersteller ERET-Tortechnik GmbH bietet auf seiner Internetseite diesen Kalkulator des EDSF anonym und kostenfrei an. Hier: Energiekalkulator Industrietore
Folgende Fragen kann sich jeder Betreiber stellen: Muss für eine Person eine Öffnung von 5x5 m geöffnet werden? Wie kann ich Fehlöffnungen vermeiden? Kann ich das Tor vielleicht nur auf ein Zwischenmaß öffnen? Muss ich eine feste Zeitabfolge einhalten oder kann das Schnelllauftor sofort nach Durchfahrt schließen?
Für diese Fragen bietet sich der Einsatz einer intelligenten Öffnung und Vorfeldabsicherung an. Auf der Webseite von ERET-Tortechnik sind für Schnelllauftore ProLine hierzu einige interessante Anregungen. Z.B. Prospekt Vorfeldabsicherung Plus.
Energieeffizienz Industrietore Schnelllauftore Absicherung Öffnung Prospekt Vorfeldabsicherung Hersteller Tor
ERET-Tortechnik GmbH
Herr Dirk Hentschel
Hirenbachstr. 36
73565 Spraitbach
Deutschland
fon ..: 0174 / 9046167
web ..: http://www.eret-tortechnik.de
email : dirk.hentschel@eret-tortechnik.de
Pressekontakt
ERET Tortechnik GmbH
Herr Dirk Hentschel
Hirenbachstr. 36
73565 Spraitbach
fon ..: 0174 / 904 6167
web ..: http://www.eret-tortechnik.de
email : dirk.hentschel@eret-tortechnik.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dirk Hentschel
03.06.2016 | Herr Dirk Hentschel
Insektenschutz Schnelllauftore für die Lebensmittelproduktion
Insektenschutz Schnelllauftore für die Lebensmittelproduktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
