Welche Fahrzeuge eignen sich für die Beförderung von Menschen mit Behinderung?
19.08.2016
Logistik & Transport
Für die Nutzung von Fahrzeugen bei der gewerblichen Beförderung von Menschen mit Behinderung muss eine Vielzahl gesetzlicher Normen beachtet werden. Dazu gehört beispielsweise die DIN 75078-1. Sie regelt, welche Anforderungen Fahrzeuge erfüllen müssen, um für die Beförderung von Personen mit eingeschränkter Mobilität überhaupt zugelassen zu werden. Die eingesetzten Kleinbusse der Firma Schulbusse Sonnenschein erfüllen dabei jegliche Anforderungen und das bereits in insgesamt dreizehn deutschen Bundesländern.
Über welche Fahrzeugflotte verfügt die Schulbusse Sonnenschein?
Ihren Sitz hat die Sonnenschein GmbH in Hannover und verfügt über ein halbes Dutzend unterschiedlicher, moderner Fahrzeugmodelle. Die Kleinbusse stammen aus den Häusern Volkswagen und Ford. Die Kleinbusse bieten Platz für bis zu acht Fahrgäste. Je nach Innenraumgestaltung stehen außerdem Modelle zur Verfügung, die zwischen zwei und sechs Rollstuhlfahrer mitnehmen können. Den Rollis wird das Ein- und Aussteigen bei der Schulbusse Sonnenschein sehr einfach gemacht, denn der größte Teil der Fahrzeuge verfügt über eine Hubmatic-Hebebühne.
Die kleinen Extras in den Fahrzeugen der Schulbusse Sonnenschein
Natürlich werden bei den Schüler- und Behindertenbeförderungen der Schulbusse Sonnenschein auch Ansprüche erfüllt, die sich aus den individuellen Einschränkungen der Fahrgäste ergeben. Dazu gehört beispielsweise die Nutzung von Sitzerhöhungen. Auch die Beförderung in speziellen Sitzschalen für Menschen mit Schäden an der Wirbelsäule ist möglich. Hat jemand zum Beispiel ein steifes Bein, wird die Zahl der möglichen Fahrgäste bei der Beförderung reduziert, um dem Betroffenen eine sicheren und zugleich komfortablen Beförderung zu ermöglichen.
Alle Fahrzeuge nutzen modernste Sicherheitstechnik
Natürlich sind das Können, die Aufmerksamkeit und die vorausschauende Fahrweise des Fahrers die wichtigsten Voraussetzungen, um sicher am Ziel anzukommen. Doch bei der Flotte der Schulbusse Sonnenschein sorgen außerdem aktuelle technische Systeme, wie ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) und ein Anti-Blockier-System (ABS), für Sicherheit. Selbstverständlich sind sämtliche Fahrzeuge mit Airbags ausgestattet. Doch das alles nutzt nichts, wenn die erforderliche Wartung der Fahrzeuge vernachlässigt wird. Für die Schulbusse Sonnenschein gehört eine deutlich häufigere Inspektion zur Selbstverständlichkeit als es nach der Straßenverkehrs-Zulassungsverordnung (StVZO) gesetzlich vorgeschrieben ist. Unter anderem deshalb wurden sie mit dem Zertifikat "Sichere Beförderung von Menschen mit Behinderung" ausgezeichnet.
http://www.schulbusse-sonnenschein.de
Sonnenschein GmbH
Podbielskistraße 16a 30177 Hannover
Pressekontakt
https://www.regiohelden.de
RegioHelden GmbH
Marienstraße 23 70178 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Saadet Taskin
08.07.2016 | Saadet Taskin
Schulbusse Sonnenschein OHG - Kinderbeförderung von echten Experten
Schulbusse Sonnenschein OHG - Kinderbeförderung von echten Experten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
