PTC-Telematik für Traditionsbäckerei Bärenhecke
17.10.2016 / ID: 242382
Logistik & Transport

Seit über 100 Jahren ist die Mühle und Bäckerei Bärenhecke Raiffeisengenossenschaft EG in Sachsen im Einsatz. Um dem steigenden Wettbewerbsdruck gewachsen zu sein, müssen Geschäftsführer Gerald und Roman Seifert ihre Prozesse optimieren. Die GPS-Ortung von PTC GPS-Services unterstützt sie dabei. Sie ermöglicht dem Unternehmen u. a. die Tagestouren auszuwerten und effizienter zu planen.
Die Bäckerei und Konditorei beliefert 16 Filialen. Alle Fahrer sorgen für eine termingerechte Auslieferung. Ein professionelles Flottenmanagement ist dafür unerlässlich. Dank der GPS-Ortung von PTC behält Roman Seifert den Überblick. Er weiß immer, welche Filiale wann beliefert wird. Die täglichen Touren sind mithilfe des PTC-Flottenportals optimiert. So reduziert er die Länge und Anzahl der Fahrten. "Wir haben nicht nur die Fahrtzeiten, sondern auch die Standzeiten optimiert. Mit dem Flottenportal kann man genau sehen, wieviel Zeit auch für das Ausladen der Backwaren benötigt wurde und somit die Tagesrouten anpassen.", berichtet Roman Seifert.
Bei 75 Mitarbeitern verliert man schnell den Überblick. Darum sind alle Fahrzeuge mit einem GPS-Ortungssystem von PTC GPS-Services ausgestattet. Informationen über deren aktuelle Position werden direkt in die Zentrale übermittelt. Im webbasierten Flottenportal werden diese und weitere Fahrzeuginformationen, wie z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, übersichtlich dargestellt.
Diebstahl ist ein Thema
"In den letzten Jahren sind außerdem die Autodiebstähle im nahen Umkreis gestiegen. Deshalb haben wir unsere Lieferfahrzeuge mit der GPS-Ortung von PTC ausgestattet. So wissen wir immer, wo sie sich befinden und ob sie in Bewegung sind.", erzählt Roman Seifert.
Geofencing
Die geografischen Grenzen bzw. Alarme werden aus den verschiedensten Gründen von Firmen verwendet. Im Vordergrund steht der Diebstahlschutz. Andere Unternehmen möchten wissen, ob der Fahrer bereits unterwegs ist oder wann er angekommen ist. In diesem Fall kann sich der Disponent per E-Mail auf das Smartphone informieren lassen.
Bäckereien können beispielsweise eine geografische Grenze um ihre Filiale ziehen. Befährt oder verlässt ein Fahrzeug diesen Bereich, löst das GPS-Ortungssystem einen Alarm aus und informiert den Disponenten über das webbasierte Flottenportal. Mithilfe von Geofencing müssen sie nicht ständig die Positionen ihrer Fahrzeuge überprüfen, das Flottenportal erledigt diese Arbeit automatisch. Sie können sich per E-Mail darüber informieren lassen, falls ein Fahrzeug sich in der Nacht unerlaubt vom Firmengelände bewegt (ortsabhängig) oder ein Fahrzeug seinen Einsatzort vor Feierabend verlässt (zeitabhängig).
Wer kann als Erstes helfen?
Auch bei einer Panne oder einem Unfall, muss dem Fahrer schnell geholfen werden. Dank der GPS-Ortung von PTC kann die Zentrale in Echtzeit ermitteln, wo sich das liegengebliebene Fahrzeug befinden und gegebenenfalls ein anderes Fahrzeug, das sich in der Nähe auf dem schnellsten Weg befindet zur Hilfe schicken.
Quelle: PTC GPS-Services GmbH
Ortung Big Data IT Telematik Datensicherheit Vernetzung eMobility Management Kommunikation RFID Fortschritt Optimierung Logistik Nutzfahrzeuge Europa
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Klischewsky
28.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
27.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
16.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM 2019
09.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
transport logistic 2019: Couplink demonstriert Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain
07.05.2019 | Herr Peter Klischewsky
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Mit idem telematics Daten systemoffen vernetzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
